Magdeburg. Die Stadt Magdeburg veranstaltet vom 22. bis 24. August 2022 ein Tanzprojekt für Mädchen von 12 bis 18 Jahren. In dem Kurs können Interessierte ihre eigenen Songs, inklusive Liedtext und Soundtrack, erstellen und erste Tanz-Grundschritte erlernen. Außerdem wird sich der Thematik Graffiti gewidmet. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich.
Sachsen-Anhalt. Die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt sucht Interessierte zwischen 15 und 25 Jahren als Teilnehmende für das Projekt "Motion Comics als Erinnerungsarbeit" zum Thema "Geteilte Geschichte(n)". In der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn findet vom 9. bis 11. September 2022 der Auftaktworkshop für die Gruppe statt. In regelmäßigen Online-Treffen entwickeln die Teilnehmenden in den folgenden Monaten eine eigene Geschichte. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung bis zum 28. August 2022 erforderlich.
Deutschland. Vom 15. bis 17. August 2022 organisiert die Deutsche Botschaft Tokyo in Zusammenarbeit mit der japanischen NPO Tokyo Holocaust Education Resource Center eine dreitägige Online-Studienreise zum Leben der Anne Frank für deutsche und japanische Schüler*innen der Sekundarstufe II. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung bis zum 11. August 2022 erforderlich.
Jessen. Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Mitteldeutschland veranstaltet vom 21. bis 28. Oktober 2022 eine Ausbildung zum*zur Jugendleiter*in ab 15 Jahren. In dieser Zeit wird auch der notwendige Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Die Kosten für die Teilnahme betragen 70 Euro und eine Anmeldung ist bis zum 7. Oktober 2022 erforderlich.