JISSA stellt sich vor
Was ist JISSA eigentlich?
JISSA ist die Abkürzung für JugendInfoService Sachsen-Anhalt.
Bei JISSA bekommt man alle Informationen
über Angebote der Jugend-Arbeit und Jugend-Hilfe
im Bundesland Sachsen-Anhalt.
Dafür gibt es diese Möglichkeiten:
JISSA gehört zur Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugend-Bildung.
Und wird von der Landesregierung Sachsen-Anhalt mit Geld unterstützt.
Welche Informationen findet man bei JISSA?
JISSA informiert zum Beispiel über
Außerdem findet man Tipps zu interessanten Büchern
und Internet-Seiten für Jugendliche
und zum Thema Jugend-Arbeit.
Wer kann JISSA nutzen?
Die Informationen von JISSA sind leicht verständlich.
Deshalb können auch Jugendliche und ihre Eltern
diese Informationen gut verstehen.
Und andere Personen, die keine Fachleute sind.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei JISSA haben für ihre Arbeit dieses Ziel:
Alle sollen genau informiert werden zum Thema Jugend-Arbeit
und zu den Angeboten und Veranstaltungen für Jugendliche
im Bundesland Sachsen-Anhalt.
Dafür werden bei der Landesstelle Jugendinformation Sachsen-Anhalt
Informationen gesammelt und nach bestimmten Themen geordnet.
Zum Beispiel nach Fachtagungen und Förder-Programmen für Projekte,
die für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugend-Hilfe interessant sind.
Oder nach Kultur-Veranstaltungen und Freizeit-Aktionen,
bei denen Jugendliche mitmachen können.
Über die Internet-Seite www.jissa.de können sich alle Interessierten
über Projekte der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen informieren.
Das betrifft hauptsächlich:
Den Text in leicht verständlicher Sprache hat capito Berlin geschrieben.
4 Personen mit Lernschwierigkeiten haben den Text
auf Verständlichkeit geprüft.