Halberstadt. Das Soziokulturelle Zentrum ZORA sucht zum 1. Februar 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden als Elternzeitvertretung befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Aufgaben:
Beratung von jungen Menschen in persönlichen Problemlagen in aktiver Zusammenarbeit mit anderen Träger*innen sowie sozialen Diensten und Behörden
Betreuung und Organisation des Bereichs offene Jugendarbeit mit Angeboten und teilweise sozialpädagogischer Projektarbeit in den Bereichen Schülercafé, Hausaufgabenbetreuung, Bewerbungswerkstatt und Erlebnispädagogik
Durchführung von Erlebnissportveranstaltungen
Fortbildungen
Organisation und ggf. Durchführung von Gruppenangeboten, wie Ausflüge, Spieleabende usw.
MIA – Mädchenarbeit in Kooperation mit weiteren lokalen Träger*innen
Empowerment-Kreativworkshops
Ferienwoche
Internationale Nachmittage
Begleitung und Beratung von internationalen Besuchern und Besuchergruppen
Betreuung junger Menschen, die gemeinnützige Arbeitsstunden ableisten
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss
Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialen Arbeit mit (internationalen) Kindern und Jugendlichen
Erfahrung in der Projektarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Umfassende Fach- und Sozialkompetenz
Gute MS-Office-Kenntnisse
Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Konfliktlösungskompetenz
Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Kenntnis von Verwaltungsabläufen
Fremdsprachenkenntnisse
Geboten wird:
Arbeitseinstieg zum 1. Februar 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung als Elternzeitvertretung
Wöchentliche Arbeitszeit von 36 Stunden, Hauptarbeitszeit liegt im Nachmittag bis 18 Uhr
Arbeitsort ist Halberstadt
Vergütung angelehnt an den TVöD inklusive jährlicher Einmalzahlung
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.