Erfurt. Das Aelius Förderwerk sucht zum 15. August 2025 eine*n Werkstudent*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 bis 20 Stunden für 12 Monate befristet zu besetzen, eine Vertragsverlängerung wird angestrebt. Es besteht die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten, bei mindestens einem Tag Anwesenheit pro Monat im Büro in Erfurt. Die Bewerbungen werden bis zum 27. Juli 2025 entgegengenommen.
Aufgaben:
Unterstützung in der Veranstaltungsorganisation (Vor- und Nachbereitung, bei Interesse auch bei der Durchführung)
Unterstützung bei der Betreuung und Begleitung der Jugendlichen
Büro- und Vereinsarbeit (Recherchetätigkeiten, Erstellung von Präsentationen, Betreuung von Ehrenamtlichen)
Mitarbeit im Tagesgeschäft
Voraussetzungen:
Eingeschriebene*r Student*in für mindestens 12 weitere Monaten an einer deutschen Hochschule
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen (z.B. Studium, Ehrenamt)
Gute Kenntnisse in Office-Anwendungen (MS Office, GoogleSuite)
Interesse an der Tätigkeit und den Arbeitsabläufen einer modernen und sozialen NGO
Schnelle Auffassungsgabe
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Diversitätssensible Kommunikation und Lernbereitschaft in dem Themengebiet
Gewisse Reisebereitschaft
Souveräne Beherrschung der deutschen Schriftsprache
Geboten wird:
Arbeitseinstieg zum 15. August 2025
Befristung für 12 Monate, eine Vertragsverlängerung wird angestrebt
Wöchentliche Arbeitszeit von 15 bis 20 Stunden, in den Semesterferien sind nach Absprache mehr Stunden möglich
Möglichkeit für Home-Office, bei mindestens einem Tag Anwesenheit im Büro in Erfurt pro Monat
Vergütung in Höhe von 14 Euro pro Stunde
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 27. Juli 2025 entgegengenommen.