Streetworker*in in Gommern

Gommern. Das Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt sucht ab dem 1. Mai 2025 eine*n Streetworker*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 30. März 2025 entgegengenommen.


Aufgaben:

  • Aufsuchende Sozialarbeit in der Einheitsgemeinde Gommern
  • Einzelfallhilfe
  • Begleitung und Vermittlung in weiterführende Hilfen
  • Krisenintervention
  • Themenspezifische Angebote für die Zielgruppe
  • Netzwerkarbeit im Sozialraum
  • Beantragung, Verwendung und Abrechnung von Fördermitteln
  • Anleitung von Freiwilligen und Praktikant*innen
  • Teilnahme an Fortbildungen und Fachtagungen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH) vorzugsweise in (Sozial)Pädagogik oder Erziehungswissenschaften
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen in Sondersituationen
  • Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur Innovation
  • Flexibilität und Mobilität, die Arbeitszeiten liegen teilweise auch in den Abendstunden und am Wochenende
  • Gute Kenntnisse im Sozialrecht
  • Kenntnisse in Projektmanagement und Verwaltung
  • Gute EDV-Kenntnisse, sichere Rechtschreibkenntnisse, Führerschein Klasse B
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Mittelakquise und -abrechnung

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg ab dem 1. Mai 2025
  • Unbefristete Anstellung
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden
  • Arbeitsorte sind in der Einheitsgemeinde Gommern
  • Vergütung nach TVL-S 11b

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 30. März 2025 entgegengenommen.


Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V.
Schönebecker Straße 82-84
39104 Magdeburg
Fon: 0391.838 090 44
Mail: bldngw-jgndwrk-lsd
Web: www.awo-jugendwerk-lsa.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen