Aschersleben. Die Kreisverwaltung des Salzlandkreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialplaner*in. Die Stelle ist befristet für ein Jahr mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Der Bewerbungsschluss ist am 18. April 2021.
Aufgaben:
Quantitative und qualitative Bestandsfeststellung von sozialen Einrichtungen, Diensten und Leistungen
Initiierung, Vorbereitung, Leitung und Durchführung sowie Nachbereitung von Workshops und Veranstaltungen
Vertretung des Landkreises in entsprechenden Arbeitskreisen und Ausschüssen im Bereich der Sozialplanung
Empfehlung und Konzipierung von Handlungsempfehlungen unter Beachtung der notwendig erkannten Bedarfe
Erarbeitung der Pflegestrukturplanung sowie weiterer Teilplanungen (z.B. Beratungsstellen, Senioren)
Aufbau, Weiterentwicklung und Pflege des Berichts- und Informationswesens im Rahmen des Sozialmonitorings
Voraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Fachhoch- oder Hochschulstudium auf Bachelorniveau in der Fachrichtung Sozialwissenschaften
Führerschein Klasse B
Berufspraktischen Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften, insbesondere dem SGB IX sind wünschenswert
Sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
Erfahrungen in der Moderation und Leitung von Arbeitsgremien sind wünschenswert
Geboten:
Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung für 12 Monate
Wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden
Arbeitsort ist Aschersleben
Vergütung nach TVöD in der Entgeltgruppe 9c
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 18. April 2021 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter ID 665793 entgegengenommen. Bewerbungen per Post bzw. per Mail werden nicht berücksichtigt.