Aschersleben. Das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in bzw. Heimleiter*in. Die Vollzeitstelle ist bis zum 30. April 2022 befristet, eine Übernahme wird angestrebt. Der Bewerbungsschluss ist am 15. März 2021.
Aufgaben:
Sozialpädagogische Hilfen, Angebote und Aktivitäten für Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft
Einzelberatung in besonderen Problemlagen
Leitung der Gemeinschaftsunterkunft
Förderung sozialen Lernens, Partizipation und Konfliktbewältigung
Zusammenarbeit mit dem Salzlandkreis, insbesondere der Ausländerbehörde
Gemeinwesenarbeit und Netzwerkarbeit mit Behörden, Beratungseinrichtungen etc.
Voraussetzungen:
Mindestens B.A. in Soziale Arbeit, Sozialpädagogik bzw. vergleichbare Studiengänge im Bereich Sozialwesen oder mindestens 5 Jahre Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit
Empathisches Auftreten und Verhalten im Umgang mit Bewohnern, Partner*innen und Mitarbeiter*innen
Teamfähigkeit, Flexibilität und Vorbildwirkung
Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
Loyalität, Verschwiegenheit und Einhaltung des Datenschutzes
Fähigkeiten im Erstellen aussagefähiger Dokumentationen und Berichterstattungen
Aneignung, Erweiterung und Umsetzung von Fachkompetenz (Eigenverantwortung zur Weiterbildung)
Wirtschaftlicher Umgang mit Ressourcen
Verbesserungsvorschläge zur Optimierung der Prozesse der Gemeinschaftsunterkunft
Anwendung solider Kenntnisse in Word, Excel und Outlook
Geboten wird:
Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung bis zum 30. April 2022, bei Eignung ist eine Übernahme in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis möglich und wünschenswert
Arbeitsort Aschersleben
Die vollständige Stellenausschreibung sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung sind hier zu finden. Alternativ werden die Bewerbungen vornehmlich digital per Mail entgegengenommen. Der Bewerbungsschluss ist am 15. März 2021.
Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum e.V. Geschäftsleitung Güstener Straße 4 06449 Aschersleben Fon: 03473.921 00 Mail: vrnbbrzd Web: www.bbrz.de
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen