Referent*in für frühkindliche Bildung und Jugendhilfe in Magdeburg
Referent*in für frühkindliche Bildung und Jugendhilfe in Magdeburg
Magdeburg. Der PARTIÄTISCHE Sachsen-Anhalt sucht zum 1. Juli 2021 oder auch zu einem späteren Zeitpunkt für das Referat Frühkindliche Bildung und Jugendhilfe in der Landesgeschäftsstelle in Magdeburg eine*n Referent*in für frühkindliche Bildung und Jugendhilfe. Die Stelle ist mit 40 Wochenstunden zu besetzen. Der Bewerbungsschluss ist am 30. April 2021.
Der PARTIÄTISCHE Sachsen-Anhalt ist der größte Spitzenverband für gemeinnützige soziale Organisationen und Unternehmen in Sachsen-Anhalt. Im Bereich Kinder- und Jugendhilfe berät und vertritt unser Verband Kindertagesstätten und Horte, breit gefächerte Angebote der Hilfen zur Erziehung mit ambulanten, teilstationären und differenzierten stationären Wohn- und Betreuungsformen, Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit, Jugendberufshilfe sowie Schulen in freier Trägerschaft.
Aufgaben:
Konzeptionelle und strategische Beratung und Unterstützung dieser Mitgliedsorganisationen sowie Vertretung dieser gegenüber Leistungsträgern und Fördermittelgeber*innen
Erarbeitung von Stellungnahmen, Fachinformationen, Pressemitteilungen und Veröffentlichungen
Zielgerichtete Lobbyarbeit und Außenvertretung des Fachbereichs
Leitung verbandlicher Gremien
Aktive Mitarbeit in verbandlichen Arbeitskreisen auf Bundesebene oder in Expertengremien auf Landesebene
Durchführung von Fachtagungen
Gegebenenfalls Begleitung von Verhandlungen der Einrichtungsträger*innen
Voraussetzungen:
Einschlägiger Hochschulabschluss und sehr gute Fachkenntnisse in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, einschließlich der Finanzierungsformen und rechtlicher Rahmenbedingungen
Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in sozialpolitische Themen
Klare, offene Kommunikation und wertschätzende Kooperation in der Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen im Verband, mit Organisationen, Leistungsträger*innen und Behörden
Methoden- und Kommunikationskompetenz, um Interessengruppen und thematische Arbeitsgruppen, einschließlich QM-Prozesse, ergebnis- und lösungsorientiert zu leiten und/oder zu moderieren
Selbständiges und strukturiertes Handeln mit hoher Eigenverantwortung und Organisationsgeschick
Ausgeprägte Entwicklungs- und Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Kreativität, selbstmotiviertes Lernen
Sicherer Umgang mit modernen Informations- und Netzwerktechniken (MS Office, Videokonferenz-Tools)
Führerschein der Klasse B
Geboten wird:
Arbeitseinstieg zum 1. Juli 2021 oder später
Arbeitsort ist Magdeburg
Wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden mit flexibler Arbeitszeiteinteilung
Leistungsgerechte Vergütung nach dem PARITÄTISCHEN Entgelttarifvertrag
30 Tage Urlaub, Jahreszuwendung, arbeitgeberunterstütze Altersversorgung etc.
Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 30. April 2021 per Mail oder postalisch entgegengenommen.
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Sabine Mantei Wiener Straße 2 39112 Magdeburg Fon: 0391.629 35 05 Mail: smntprtt-lsd Web: www.paritaet-lsa.de
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen