Sozialpädagog*in/Erziehungsberater*in in Merseburg
Sozialpädagog*in/Erziehungsberater*in in Merseburg
Merseburg. Die Paritätischen Sozialwerke suchen ab sofort eine*n Sozialpädagog*in/Erziehungsberater*in für die Familien- und Erziehungsberatung in Merseburg. Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31. Dezember 2022 mit 20 bis 25 Wochenstunden. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2021.
Aufgaben:
Selbständige Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen, zur Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme sowie der Lösung von Erziehungsfragen
Selbständige Beratung und Unterstützung in Fragen Partnerschaft und zur Ausübung von Umgangs- und Sorgerecht bei Elterntrennung; Begleiteter Umgang
Konzeptionelle Gruppenarbeit (Kinder- und Elterngruppen)
Präventive Angebote für Kinder und Eltern, z.B. Vorträge und Kurse
Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Umsetzung der Führsorge- und Aufsichtspflicht sowie die Sicherung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII
Voraussetzungen:
Staatlich anerkannte*r Sozialpädagog*in oder vergleichbarer pädagogischer Hochschulabschluss
Zusatzausbildung zum/zur Systemischen Berater*in/Therapeut*in sind wünschenswert
Führerschein Klasse B
Erweitertes Führungszeugnis
Geboten wird:
Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung bis zum 31. Dezember 2022
Arbeitszeit von 20 bis 25 Stunden wöchentlich
Arbeitsort ist Merseburg
Vergütung nach dem Paritätischen Entgelttarifvertrag
Die Bewerbungen können bis zum 31. März 2021 per Mail oder postalisch eingereicht werden.