Dresden. Das vom Kulturbüro Dresden und dem Stadtjugendring gegründete Kinder- und Jugendbüro Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmitarbeiter*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 33 Stunden befristet als Krankheitsvertretung zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 15. Juli 2022 entgegengenommen.
Aufgaben:
Umsetzung des Jugendforums inklusive Verwaltung eines Kinder- und Jugendförderfonds in Zusammenarbeit mit dem Team
Initiierung und Begleitung von kommunalen Beteiligungsprozessen für Kinder und Jugendliche in Dresden
Kooperation und Vernetzung mit Akteur*innen der Kinder- und Jugend-, Bildungs- und Kulturarbeit und der Kinder- und Jugendbeauftragten der Landeshauptstadt Dresden
(Anwaltschaftliche) Interessenvertretung in Gremien sowie Lobbyarbeit für junge Menschen (u.a. Mitwirkung in kinder- und jugendpolitisch relevanten Arbeitsgruppen)
Beratung und Begleitung von Akteur*innen und Fachkräften bei Beteiligungsprozessen
Planung/Organisation und Durchführung von Workshops und Seminarangebote für und mit Multiplikator*innen
Voraussetzungen:
Abgeschlossener Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master oder Magister) der Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Soziologie, Medienpädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
Erfahrungen und Fachkenntnisse im Handlungsfeld Kinder- und Jugendbeteiligung
Erfahrungen in der Beratung und Begleitung von Projekten, Initiativen, Einzelpersonen
Identifikation mit den Aufgaben und Zielsetzungen des Kulturbüros Dresden sowie des Stadtjugendringes Dresden e.V.
Wünschenswert sind Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung sowie Fachkräften der Jugendhilfe und Akteur*innen in den Stadtteilen
Interesse an aktuellen, kommunal- und vor allem jugendpolitischen Prozessen
Verwaltungserfahrungen und Budgetverantwortung sind wünschenswert
Geboten wird:
Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung als Krankheitsvertretung
Wöchentliche Arbeitszeit von 33 Stunden
Teilweise Option für Homeoffice
Arbeitsort ist Dresden
Vergütung in Anlehnung an die Vergütungsgruppe S11 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-SuE)
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 15. Juli 2022 per Mail entgegengenommen.