Halle (Saale). Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt sucht zum 1. März 2023 eine*n Mitarbeiter*in für die Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden bis zum 31. Dezember 2023 befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 13. Februar 2023 entgegengenommen.
Aufgaben:
Planung, Organisation und Durchführung der 7. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt
Recherche von aktuellen Themen aus der Medienbildung und Medienpädagogik
Inhaltliche und organisatorische Konzeption von Diskussionsrunden, Workshops und Austauschformaten
Betreuung des wissenschaftlichen Beirats der Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt
Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Netzwerktagung
Mitwirkung bei der Produktion und Erstellung von Kommunikationsmitteln und Publikationen
Kommunikation und Koordination mit Referierenden und Teilnehmenden
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Medienpädagogik, Medienwissenschaften, Veranstaltungsmanagement oder vergleichbarer Qualifikation
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Kenntnisse gängiger Grafikprogramme sind von Vorteil
Kooperationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
Geboten wird:
Arbeitseinstieg zum 1. März 2023
Befristung bis zum 31. Dezember 2023
Wöchentliche Arbeitszeit von 25 Stunden
Arbeitsort ist Halle (Saale)
Vergütung nach TV-L 11
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 13. Februar 2023 entgegengenommen.