Halle (Saale). Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt sucht zum 1. März 2023 eine*n Medienpädagog*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden bis zum 31. Dezember 2023 befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 13. Februar 2023 entgegengenommen.
Aufgaben:
Planung und Organisation von Projekten, Workshops und Fortbildungen des Medienmobils der Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Inhaltliche und organisatorische Konzeption von Projektwochen, Workshops und Informationsveranstaltungen
Durchführung von Projekttagen/-wochen mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Informationsveranstaltungen für Erwachsene sowie Fort- und Weiterbildung für Erziehende und Lehrkräfte
Anleitung von Kleingruppen sowie (studentischen) Hilfskräften
Recherche von aktuellen Themen aus der Medienlandschaft und Medienpädagogik
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Medienpädagogik, Medienwissenschaften, Medienbildung, Erziehungswissenschaft oder vergleichbarer Qualifikation
Ausgeprägtes Interesse und umfangreiche Kompetenzen im Bereich audiovisueller und digitaler Medien sowie aktuellen Medientrends
Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Social-Media-Angeboten
Praktische Erfahrungen im Feld der Medienpädagogik
Fundierte Kenntnisse im Bereich des Jugendmedienschutzes
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohes Engagement, Belastbarkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Mobilität (Reisebereitschaft innerhalb Sachsen-Anhalts, Führerschein Klasse B
Organisatorische Fähigkeiten, Erfahrungen im Projektmanagement und bei der Nutzung digitaler Tools
Geboten wird:
Arbeitseinstieg zum 1. März 2023
Befristung bis zum 31. Dezember 2023
Wöchentliche Arbeitszeit von 25 Stunden
Arbeitsort ist Halle (Saale)
Vergütung nach TV-L 11
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 13. Februar 2023 entgegengenommen.