Magdeburg. Der Offene Kanal Magdeburg sucht zum 1. August eine*n Medienpädagog*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 16. Juni 2023 entgegengenommen.
Aufgaben:
Betreuung und Anleitung von Freiwilligen im Offenen Kanal
Betreuung von Nutzer*innen und technische Beratung
Technikwartung und -verwaltung
Videoproduktion, Drehorganisation, Videoschnitt
IT, Netzwerkadministration, Datenaufbereitung
Pflege von Social-Media-Kanälen und Webseite
Unterstützung allgemeiner betrieblicher Abläufe
Unterstützung bei der inhaltlichen, organisatorischen und technischen Weiterentwicklung des OK Magdeburg
Voraussetzungen:
Hochschulabschluss im medienpädagogischen Bereich
Medientechnisches und -pädagogisches Wissen
Erfahrungen im Leiten von Projekten/Workshops/Seminaren mit heterogenen Gruppen
Gestalterische Fähigkeiten im Bereich Kamera, Videoschnitt und Grafik
Kenntnisse und Erfahrung bei der Erstellung von TV-Beiträgen
Sicherheit im Umgang mit moderner Computer- Hard- und Software
Sicherer Umgang mit MS Office und Adobe Premiere Pro
Erfahrungen im Umgang mit und Pflege von Social-Media-Kanälen
Interesse an internationalen Kooperationen
Sprachniveau: Deutsch verhandlungssicher (mindestens C1), Englisch fließend (mindestens B2), eine weitere Fremdsprache ist wünschenswert
Führerscheinklasse B
Hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstorganisation, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
Geboten wird:
Arbeitseinstieg zum 1. August 2023
Unbefristete Anstellung
Wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
Arbeitsort ist Magdeburg
Vergütung in Anlehnung an TV-L E10
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 16. Juni 2023 entgegengenommen.
Offener Kanal Magdeburg e.V. Olvenstedter Straße 10 39108 Magdeburg Fon: 0391.739 13 27 Mail: kmnskk-mgdbrgd Web: www.ok-magdeburg.de
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen