Sozialpädagogische*r Mitarbeiter*in in Stendal

Stendal. Die Ländliche Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt sucht zum 1. November 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagogische*n Mitarbeiter*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden bis zum 31. Oktober 2025 befristet zu besetzen, eine Entfristung wird angestrebt. Die Bewerbungen werden bis zum 6. Oktober 2023 entgegengenommen.


Aufgaben:

  • Planung, Organisation und Durchführung der zertifizierten Maßnahme "Starthilfe ins Berufsleben für junge Erwachsene"
  • Planung und Organisation von Bildungsveranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Erwachsenenbildung
  • Netzwerkarbeit mit Kooperationspartner*innen und regionalen Multiplikator*innen
  • Dokumentation und Evaluierung

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium, Qualifikation in den Bereichen Erziehung, Pädagogik, Soziales oder vergleichbarer Abschluss
  • Affinität für und Interesse an Bildungsarbeit im ländlichen Raum
  • Sicherer Umgang mit dem PC und den Microsoft-Office-Produkten
  • Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
  • Erfahrungen in der Erwachsenenbildung sind von Vorteil

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum 1. November 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Befristung bis zum 31. Oktober 2025, eine Entfristung wird angestrebt
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 32 Stunden
  • Arbeitsort ist Stendal
  • Vergütung in Anlehnung an den Tarif TV-L E9

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 6. Oktober 2023 entgegengenommen.


Ländliche Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt e.V.
Goethestraße 56
39108 Magdeburg
Fon: 03931.519 788
Mail: schsn-nhltlbd
Web: www.saa.leb.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen