Bildungsreferent*in in Magdeburg

Magdeburg. Der Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bildungsreferent*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 20 und 40 Stunden bis zum 31. Dezember 2025 mit der Option auf Verlängerung befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.


Aufgaben:

  • Schulungen und Prävention: Weiterentwicklung und Durchführung von Fortbildungen für Fachkräfte in der Freien Straffälligenhilfe und anderen sozialen Einrichtungen
  • Präventive Maßnahmen: Planung und Umsetzung gezielter Angebote für straffällig gewordene Personen und deren Umfeld
  • Netzwerkarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen. Pflege und Ausbau des Netzwerks, Gremienarbeit

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Psychologie, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Erfahrungen und didaktische Kenntnisse in der Konzipierung und Umsetzung pädagogischer Angebote und politischer Bildungsarbeit
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in den Bereichen der Straffälligenhilfe und Radikalisierungsprävention (Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Befristung bis zum 31. Dezember 2025, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
  • Wöchentliche Arbeitszeit zwischen 20 und 40 Stunden
  • Arbeitsort ist Magdeburg
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L (E10)

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.


Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung Sachsen-Anhalt e.V.
Keplerstraße 5
39104 Magdeburg
Fon: 0391.541 45 88
Mail: kntktlvkrd
Web: www.lvkr.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen