Jugendkoordinator*in in Quedlinburg

Quedlinburg. Die Koordinierungs- und Fachstelle Partnerschaft für Demokratie der Welterbestadt Quedlinburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Koordination für Kinder- und Jugendbeteiligung. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 31. Juli 2025 entgegengenommen.


Aufgaben:

  • Netzwerk- und Lobbyarbeit für Jugendbeteiligung in den Kommunen der Region
  • Vernetzung in den Städten, im Landkreis und im Kirchenkreis
  • Betreuung und Beziehungsarbeit von/mit Kindern und Jugendlichen (z.B. Events, Treffen und Exkursionen)
  • Planung, Durchführung und Moderation von Angeboten für Kinder und Jugendliche, insbesondere in der Demokratieförderung, Vielfaltsgestaltung und Jugendbeteiligung
  • Beratung und Betreuung von geförderten Projekten externer Träger
  • Kooperation mit Schulen und Vereinen
  • Öffentlichkeitsarbeit/Social Media für die Projekte
  • Erarbeitung von lokal relevantem Informations-/Schulungsmaterial und Fortschreibung des Projektplans (Konzeptarbeit)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem 2. Mitarbeiter der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaften für Demokratie

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich/Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik o.ä. mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Praktische Erfahrungen im Arbeitsbereich, insbesondere im Umgang mit Fördermitteln sind wünschenswert
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der politischen Bildungs- bzw. Demokratiearbeit mit Jugendlichen sowie des regionalen Netzwerkes
  • Erfahrungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Social Media sind wünschenswert
  • Kreativität und Innovation bei der Konzeption von Bildungsformaten und -angeboten
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Arbeit auch an Abenden und Wochenenden
  • Bereitschaft zur Mobilität, dezentralem Arbeiten und Führerschein Klasse B

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Befristete Anstellung
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Arbeitsort ist Quedlinburg
  • Vergütung nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO EKD-Ost)

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 31. Juli 2025 entgegengenommen.


Ev. Kirchengemeinde Quedlinburg
Carl-Ritter-Straße 16
06484 Quedlinburg
Fon: 0173.380 11 34
Mail: vkrchqdlnbrgkrchnkrs-hlbrstdtd
Web: www.kirchenkreis-halberstadt.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen