Jugendbildungsreferent*in in Magdeburg

Magdeburg. Das Bistum Magdeburg sucht ab dem 1. Mai 2023 für den Bereich Schulpastoral sowie für die 72-Stunden-Aktion eine*n Jugendbildungsreferent*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 29,25 Stunden bis zum 31. August 2024 befristet zu besetzen, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Bewerbungen werden bis zum 15. April 2023 entgegengenommen.


Aufgaben:

  • Vorbereitung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen für Schüler*innen ab dem Grundschulalter
  • Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten wie Tagen zur Klassengemeinschaft, Suchtprävention, Streitschlichterausbildung, Tagen religiöser Orientierung sowie zu sozialer Kompetenz
  • Kooperation mit Schulen und anderen Einrichtungen und Trägern der kirchlichen und nichtkirchlichen Jugendarbeit
  • Mitarbeit im Projekt WELTfairÄNDERER
  • Konzeptionierung und Organisation der 72-Stunden-Aktion auf diözesaner Ebene
  • Koordination, Beratung und Unterstützung der regionalen Aktionsgruppen sowie Kooperation mit der BDKJ-Bundesebene
  • Kontaktpflege zu ökumenischen Partner*innen
  • Dokumentation, Evaluation und Erstellung von Verwendungsnachweisen für die Aktion
  • Öffentlichkeitsarbeit für die Aktion

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Religionspädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Pädagogischem Geschick und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Erfahrungen (auch ehrenamtlich) im Bereich der (Bildungs-)Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen
  • Kenntnissen und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Hohe Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit, Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten, zeitlicher und inhaltlicher Flexibilität
  • Kenntnissen in gängigen IT-Applikationen und Social-Media Anwendungen
  • Führerschein Klasse B
  • Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und Identifikation mit ihren Zielen und Werten ist wünschenswert

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum 1. Mai 2023
  • Befristung bis zum 31. August 2024, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 29,25 Stunden
  • Arbeitsort ist Magdeburg
  • Vergütung sowie soziale Leistungen einschließlich einer Zusatzversorgung nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVöD mit Eingruppierung in die EG 10

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 15. April 2023 entgegengenommen.


Bischöfliches Ordinariat Magdeburg
Max-Josef-Metzger-Straße 1
39104 Magdeburg
Fon: 0391.596 11 13
Mail: bwrbngbstm-mgdbrgd
Web: www.jung-im-bistum-magdeburg.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen