Schönebeck. Der Kreisverband Salzland e.V. der Arbeiterwohlfahrt in Schönebeck sucht zum 1. Januar 2024 zur Erweiterung des Bereiches Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit wesentlichen seelischen und mehrfachen Behinderungen infolge Sucht eine Fachkraft mit Erfahrungen in der Suchtkrankenhilfe. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Aufgaben:
Sicherstellung der Teilhabe der Zielgruppe am Leben in der Gemeinschaft durch handlungs- und alltagsorientierte Unterstützung, Anregung und Motivation
Führen von Einzel- und Gruppengesprächen
Koordination und Kooperation mit anderen Leistungserbringern, Sozialhilfeträgern, Beratungsstellen und Bezugspersonen
Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervisionen
Dokumentation
Mitarbeit in Arbeitskreisen
Teilnahme an Weiterbildungen
Voraussetzungen:
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in, Studienabschlüsse Soziale Arbeit, Heilerziehungspfleger*in, Sonderpädagog*in mit Zusatzqualifikation Sucht oder ähnlich
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Suchtkrankenhilfe
Kenntnisse in der individuellen Hilfebedarfsermittlung sowie Planung, Dokumentation und Berichtswesen
Kommunikative Fähigkeiten für Beratungs- und Koordinationsaufgaben und Interessenvertretung
Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Teamfähigkeit, Flexibilität, PC-Kenntnisse
PKW-Führerschein
Geboten wird:
Arbeitseinstieg zum 1. Januar 2024
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
Arbeitsort ist Schönebeck
Vergütung auf der Grundlage des Entgelttarifvertrages der AWO Sachsen-Anhalt vom 11. Oktober 2022 sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.