Magdeburg/Halle (Saale). Arbeit und Leben Niedersachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bildungskoordinator*in. Die Stelle ist in Teilzeit mit 32 Wochenstunden oder in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 9. April 2025 entgegengenommen.
Aufgaben:
Erstellung des Bildungsprogramms für die allgemeine politische Erwachsenenbildung sowie für Betriebs- und Personalräte
Erstellung von Arbeitsmaterialien und Evaluation der Bildungsarbeit
Einhaltung des jeweiligen Budgets sowie Verantwortung für dessen Abrechnung gegenüber Kostenträgern
Vertretung des Bereichs in innerorganisatorischen Arbeitszusammenhängen sowie in externen Gremien
Kommunikation mit Teilnehmenden, Dozierenden, Kostenträgern sowie Kooperationspartner*innen
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaft, Politik, Soziologie, Kultur oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse und Erfahrungen in Methodik und Didaktik der Erwachsenen- und außerschulischen Jugendbildung
Grundlegende Kenntnisse in den Förderbereichen der politischen und kulturellen Jugend- und Erwachsenenbildung, insbesondere EBG LSA, ESF, KJP, BetrVG, PersVG LSA sowie zusammenhängende Kenntnisse der entsprechenden Runderlasse und Verordnungen
Grundlegende Kenntnisse der gegenwärtigen wirtschafts- und bildungspolitischen Situation
Ausgeprägte Kommunikations-, Sozial- und Organisationskompetenz sowie kundenorientiertes Verständnis
Engagement, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit
Geboten wird:
Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristete Anstellung
Beschäftigung in Teilzeit (32 Stunden) oder Vollzeit (38,5 Stunden) möglich
Arbeitsorte sind Magdeburg oder Halle sowie Reisetätigkeit in Sachsen-Anhalt
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 9. April 2025 entgegengenommen.
Arbeit und Leben Niedersachsen gGmbH Arndtstraße 20 30167 Hannover Fon: 0511.121 05 50 Mail: prsnlbtlngl-ndsd Web: www.aul-nds.de
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen