Teamer*innen für Medienmobile in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt. Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt führt mit ihren "Medienmobilen" an Kindergärten, Schulen sowie Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen medienorientierte und praxisbezogene Einzelprojekte durch. Zur gelegentlichen Unterstützung dieser Projekte werden Studierende der Medienpädagogik, Medienbildung oder mit vergleichbarer Qualifikation als Teamer*innen gesucht, die im Rahmen zeitlich geringfügiger Projektmitarbeit ihre medienpädagogischen Fähigkeiten und Fertigkeiten in diesem Bereich weiter ausbauen können. Die Bewerbungen können fortlaufend eingereicht werden.


Aufgaben:

  • Engagierte Projektmitarbeit bei der Durchführung und Nachbereitung medienpädagogischer
  • Praxisprojekte in den Bereichen Video, Audio, Multimedia
  • Selbstständige medienpädagogische Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen (bspw. Kinder,
  • Jugendliche, junge Erwachsene, Heranwachsende mit Handicap)

Voraussetzungen:

  • Erfahrungen in der praktischen Kinder- und Jugendmedienarbeit
  • Erfahrungen im Umgang mit Video-, Audio- und Multimediatechnik
  • Theoretische Basiskenntnisse der Film- bzw. Hörspielerstellung
  • Interesse an medienpädagogischen Fragestellungen und Medientrends
  • Spaß an der Arbeit mit Heranwachsenden und mit Medien
  • Zeitliche Flexibilität/Reisebereitschaft
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Kooperationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team

Die Bewerbungen können fortlaufend per Mail eingereicht werden. Weitere Informationen sind hier zu finden.


Medienanstalt Sachsen-Anhalt (Medienkompetenzzentrum)
Reichardtstraße 9
06114 Halle (Saale)
Fon: 0345.521 30
Mail: mdnmblmdnnstlt-schsn-nhltd
Web: www.medienanstalt-sachsen-anhalt.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen