FSJ Politik in Magdeburg

Magdeburg. Die Freiwilligenagentur Magdeburg sucht zum September 2025 eine*n Freiwillige*n für das Freiwillige Soziale Jahr in der Politik. Das FSJ behandelt vorallem die Themen Integration, Patenschaften, Lern- und Leseförderung. Es wird ein monatliches Taschengeld gezahlt und in der Regel dauert ein Freiwilligendienst 12 Monate. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.


Das FSJ behandelt vorallem die Themen Integration, Patenschaften, Lern- und Leseförderung. Auch eigene Ideen wie Veranstaltungsplanung oder Öffentlichkeitsarbeit können eingebracht und umgesetzt werden. Zu den Aufgaben gehören außerdem die Mitarbeit bei Engagement-Aktionen und Veranstaltungen wie dem Magdeburger Freiwilligentag, die Unterstützung bei der Beratung von Freiwilligen, die Pflege der Engagement-Datenbank sowie Beiträge zur Öffentlichkeitsarbeit über Website und Social Media.

Die Tätigkeit bietet viel Abwechslung, Raum für eigene Ideen und wird durch ein unterstützendes Team begleitet. Voraussetzungen sind Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbstorganisation und ein sicherer Umgang mit dem Computer und dem Internet.

Weitere Informationen sind hier zu finden. Träger des FSJ Politik in Sachsen-Anhalt sind die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste.


Freiwilligenagentur Magdeburg e.V.
Einsteinstraße 9
39104 Magdeburg
Fon: 0391.549 58 40
Mail: nffrwllgngntr-mgdbrgd
Web: www.freiwilligenagentur-magdeburg.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen