Halle (Saale). Die "science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation" sucht fortlaufend Bundesfreiwillige ab 16 Jahren, die sich im kulturellen Bereich engagieren möchten. Die Dauer liegt zwischen 6 und 18 Monaten und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 21 Stunden. Ein monatliches Taschengeld wird gezahlt und die Sozialversicherungsbeiträge übernommen. Die Bewerbungen werden jederzeit entgegengenommen.
Ein Bundesfreiwilligendienst ermöglicht:
Eckdaten:
Der Verein science2public wurde bereits 2007 in Halle (Saale) als Gesellschaft für Wissenschafts-kommunikation gegründet mit dem Ziel, Forschung, Gesellschaft für eine gemeinsame Zukunftsgestaltung zusammen zu bringen. Ziel und Mission von science2public als Verein ist es, alle gesellschaftlichen Gruppen an den immer rasanteren und komplexeren technologischen Entwicklungen von Forschung und Wissenschaft teilhaben zu lassen und dazu geeignete Räume, Zugänge zu schaffen, zu öffnen und auszubauen. Weitere Informationen zum Verein sind hier zu finden.
Rückfragen nimmt Ilka Bickmann, Vorstandsvorsitzende des Vereins science2public, telefonisch unter 0345.782 824 12 oder per Mail entgegen.
Weitere Informationen sind hier zu finden. Das Anmeldeportal kann hier aufgerufen werden.
.lkj) - Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Fachbereich Freiwilligendienste – FWD Kultur und Bildung
Brandenburger Straße 9
39104 Magdeburg
Fon: 0391.244 51 73
Mail: bfdlkj-lsd
Web: www.lkj-lsa.de