Potsdam. Der Landesjugendring Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. Oktober 2022, eine*n Referent*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden, bis zum 31. August 2023 ist jedoch eine Erhöhung auf bis zu 26 Stunden möglich. Die Stelle ist befristet bis zum 30. Juni 2024, eine Verlängerung wird angestrebt. Die Bewerbungen werden bis zum 8. Juli 2022 entgegengenommen.
Schönebeck. Der Rückenwind e.V. Schönebeck sucht ab 1. August 2022 für die "Integrative Lerntherapie" eine Fachkraft. Die Stelle ist einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden befristet bis zum 31. Dezember 2023 zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit der Entfristung. Die Bewerbungen werden bis zum 22. Juli 2022 entgegengenommen.
Stendal. Das Sportmuseum Stendal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bundesfreiwilligen ab 23 Jahren, welche*r sich freiwillig im kulturellen Bereich engagieren möchte. Die Dauer liegt zwischen 6 und 18 Monaten und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 21 Stunden. Ein monatliches Taschengeld wird gezahlt und die Sozialversicherungsbeiträge übernommen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Magdeburg. Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachstelle Magdalena – Mobile Beratung für Sexarbeiter*innen eine*n Sozialarbeiter*in. Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit befristet zu besetzen, mit der Option auf Entfristung. Die Bewerbungen werden bis zum 15. Juli 2022 entgegengenommen.
Magdeburg. Die KITAWO gGmbH sucht eine Leitung oder stellvertretende Leitung einer Kindertageseinrichtung. Die Stelle ist mit 35 bis 40 Wochenstunden flexibel zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 5. Juli 2022 entgegengenommen.
Magdeburg. fjp>media – der Verband junger Medienmacher Sachsen-Anhalt sucht Menschen jeden Alters für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst für ihre Projekte Medientreff zone!, die Schülerzeitungskampagne sowie die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Magdeburg. Die MA&T Organisationsentwicklung GmbH sucht ab August 2022 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Gestaltung von Austausch- und Unterstützungsformaten für Beratende sowie für Studienzweifelnde und Studienabbrechende als Elternzeitvertretung. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden bis zum 31. Oktober 2023 befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Magdeburg. Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in Prävention und Öffentlichkeitsarbeit für die Vera – Fachstelle gegen Frauenhandel und Zwangsverheiratung in Sachsen-Anhalt. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden befristet zu besetzen, mit der Option auf Entfristung. Die Bewerbungen werden bis zum 30. Juni 2022 entgegengenommen.
Wettin. Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine gibt es eine Sonderregelung, dass auch Geflüchtete aus der Ukraine, die sich bereits in Deutschland befinden, ab Oktober 2022 einen Freiwilligendienst im Offenen Kanal Wettin absolvieren können. Die Freiwilligen bekommen ein Zimmer in einer Zweier-WG in Halle gestellt und erhalten ein Taschen- und Verpflegungsgeld. Die Bewerbungen können fortlaufend eingereicht werden.
Dessau-Roßlau. Die Stadt Dessau-Roßlau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Eingliederungshilfe. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 29. Juni 2022 entgegengenommen.
Gardelegen. Die Lebenshilfe "ALTMARK-WEST" gemeinnützige GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsleitung. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 31. Juli 2022 entgegengenommen.
Magdeburg. Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt sucht zum 1. Juli 2022 eine*n Sozialarbeiter*in in Teil- oder Vollzeit für die Vera – Fachstelle gegen Frauenhandel und Zwangsverheiratung in Sachsen-Anhalt. Die Stelle ist befristet zu besetzen, mit der Option auf Entfristung. Die Bewerbungen werden bis zum 30. Juni 2022 entgegengenommen.
Schönebeck. Der Betreuungsverein Schönebeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Rechtliche*n Vereinsbetreuer*in. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Bernburg. Die Stiftung Evangelische Jugendhilfe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher*innen für heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppen im Raum Bernburg. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 bis 40 Stunden. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Sachsen-Anhalt. Der Verein heimatBEWEGEN sucht schnellstmöglich Mentor*innen als freie Mitarbeiter*innen an verschiedenen Orten in Sachsen-Anhalt sowie für Online-Formate. Die Anstellung erfolgt auf Honorarbasis. Die Bewerbungen können fortlaufend eingereicht werden.
Gardelegen. Das VHS-Bildungswerk sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung. Die Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden zu besetzen, optional ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Landkreis Anhalt-Bitterfeld/Dessau-Roßlau. Die Stiftung Evangelische Jugendhilfe sucht für die ambulanten flexiblen Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld sowie in der Stadt Dessau-Roßlau zum 1. Juli 2022, spätestens zum 1. August 2022, eine*n Sozialpädagogische*n Familienhelfer*in bzw. einen Erziehungsbeistand. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 30. Mai 2022 entgegengenommen.