Merseburg. Die PSW GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihr ambulantes Mutter/Vater-Kind-Wohnen eine*n Sozialpädagog*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 bis 31 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 15. April 2023 entgegengenommen.
Salzwedel. Der Miteinander e.V. sucht ab 1. Mai 2023 für seine Bildungsarbeit im Modellprojekt "Landheld*innen. Für eine demokratische Alltagskultur in der Nachbarschaft" eine*n Referent*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden bis zum 31. Dezember 2024 befristet zu besetzen, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Bewerbungen werden bis zum 16. April 2023 entgegengenommen.
Hohenlepte. Die PSW GmbH sucht für die Tagesgruppe "Hohenlepte" ab 1. Mai 2023 eine*n Erzieher*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 bis 39 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 31. März 2023 entgegengenommen.
Barby. Die VHS-BILDUNGSWERK GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Intensivpädagogische Wohngruppe in Barby eine*n Praktikant*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 20 und 38,5 Stunden für zwei bis sechs Monate befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Hannover. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Spiel & Theater sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 10. Mai 2023 entgegengenommen.
Magdeburg. Das Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz für das Projekt "Schülertheatertreffen des Landes Sachsen-Anhalt". Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden bis zum 31. Dezember 2023 befristet zu besetzen, eine Verlängerung wird angestrebt. Die Bewerbungen werden bis zum 31. März 2023 entgegengenommen.
Magdeburg. Das Bistum Magdeburg sucht ab dem 1. Mai 2023 für den Bereich Schulpastoral sowie für die 72-Stunden-Aktion eine*n Jugendbildungsreferent*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 29,25 Stunden bis zum 31. August 2024 befristet zu besetzen, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Bewerbungen werden bis zum 15. April 2023 entgegengenommen.
Halle (Saale). Die Kinder- und Jugendhilfe UG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialarbeiter*innen, Pädagogische Fachkräfte und Erzieher*innen für verschiedene Wohngruppen sowie für eine Inobhutnahmeeinrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren. Die Stellen sind in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. In Absprache ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Halle (Saale). Die Landessarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Öffentlichkeits- und Beratungsarbeit für bürgerschaftliches Engagement für die landesweite Netzwerkstelle "Engagierte Nachbarschaft". Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden bis zum 31. Dezember 2023 befristet zu besetzen, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Bewerbungen werden bis zum 14. April 2023 entgegengenommen.
Halle (Saale). Bei Radio CORAX ist ab Mai 2023 eine Bundesfreiwilligendienst-Stelle in Teilzeit oder Vollzeit für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen zu besetzen. Die Verstärkung des Teams über ein BFD ist bis Ende des Jahres angelegt. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Dessau-Roßlau. Die Stadt Dessau-Roßlau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Schulsozialarbeiter*innen. Die Stellen sind mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden bis zum 31. Juli 2024 befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 10. April 2023 entgegengenommen.
Dessau-Roßlau. Die Stadt Dessau-Roßlau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Case-Manager*in Anlaufstelle "Absprung". Die Vollzeitstelle ist unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 6. April 2023 entgegengenommen.
Lutherstadt Wittenberg. Das Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das ambulante Familienzentrum "Seelensteine" eine*n Sozialpädagog*in. Die Teilzeitstelle ist mit mindestens 32 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Schönebeck. Der Rückenwind e.V. Schönebeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in für die Schulsozialarbeit an einer Grundschule in Schönebeck. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden bis zum 31. Juli 2024 befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Barby. Die VHS-BILDUNGSWERK GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Intensivpädagogische Wohngruppe in Barby eine*n Erzieher*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Magdeburg. Das Theater Magdeburg sucht für die Spielzeit 2023/2024 zwei Bundesfreiwillige, die das Theater in der künstlerischen Vermittlung unterstützen wollen. Bewerben können sich Interessierte Personen jeden Alters, die sich für das Allgemeinwohl engagieren möchten. Der Bewerbungsschluss ist am 31. März 2023.
Dessau-Roßlau. Die Stadt Dessau-Roßlau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Familienintegrationscoach. Die Vollzeitstelle ist bis zum 30. September 2025 befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 6. April 2023 entgegengenommen.
Staßfurt/Aschersleben. Der Kreisverband Salzland der Arbeiterwohlfahrt sucht ab 1. Juni 2023 für die ambulanten Beratungsstellen für Suchtkranke und Suchtgefährdete in Staßfurt und Aschersleben eine*n Sozialpädagog*in. Die Stelle ist in Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Sangerhausen. Der Kreis-Kinder- und Jugendring Mansfeld-Südharz sucht zum 1. Juli 2023 eine Projektkoordination. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden bis zum 31. August 2024 befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 30. April 2023 entgegengenommen.
Haldensleben. Die PSW GmbH sucht zum 1. Mai 2023 für die Traumapädagogische Wohngruppe "SIO" in Haldensleben eine*n Erzieher*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 14. April 2023 entgegengenommen.