Magdeburg. Die Sportjugend im Stadtsportbund Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pädagogische*n Mitarbeiter*in für das "Sport- und Spielmobil". Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von maximal 24 Stunden für zwei Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung. Die Bewerbungen werden bis zum 20. Dezember 2023 entgegengenommen.
Magdeburg. Der Caritasverband für das Bistum Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin für die Anlauf- und Servicestelle zur Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen mit Koordinationsfunktion. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden als Elternzeitvertretung befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 10. Dezember 2023 entgegengenommen.
Halle (Saale). Die Stadt Halle sucht für den Geschäftsbereich Bildung und Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n medienpädagogische*n Koordinator*in Smart City. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bis zum 31. Dezember 2026 befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 6. Dezember 2023 entgegengenommen.
Magdeburg/Halle (Saale). Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt sucht zum 1. Februar 2024 oder später eine*n Projektmitarbeiter*in für das Projekt "Servicestelle Interkulturelles Lernen in der Kita" für den Standort Magdeburg/Halle. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 20 und 40 Stunden bis zum 31. Dezember 2024 befristet zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung. Die Bewerbungen werden bis zum 11. Dezember 2023 entgegengenommen.
Magdeburg. Der Verein Spielwagen sucht zum 1. Januar 2024 eine*n Sozialpädagog*in in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die Beschäftigung kann in Teil- oder Vollzeit ausgeübt werden. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Dessau-Roßlau. Die AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft sucht zum 1. Januar 2024 eine*n Berater*in für die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte MBE. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden zunächst bis zum 31. Dezember 2024 befristet zu besetzen, mit der Option auf eine jährliche Verlängerung. Die Bewerbungen werden bis zum 10. Dezember 2023 entgegengenommen.
Dessau-Roßlau. Die AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft sucht zum 1. Januar 2024 eine Projektleitung für die Schwerpunktberatungsstelle Glücksspielsuchtprävention und -beratung. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden bis zum 31. Dezember 2027 befristet zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung. Die Bewerbungen werden bis zum 15. Dezember 2023 entgegengenommen.
Dessau-Roßlau. Die Stadt Dessau-Roßlau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für die Erziehungshilfe. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden befristet zu besetzen. Eine Stundenreduzierung ist möglich. Die Bewerbungen werden bis zum 13. Dezember 2023 entgegengenommen.
Dessau-Roßlau. Die Stadt Dessau-Roßlau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sachbearbeiter*innen für die Erziehungshilfe. Die Stellen sind mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden unbefristet zu besetzen, eine Stundenreduzierung ist möglich. Die Bewerbungen werden bis zum 1. Januar 2024 entgegengenommen.
Bernburg. In der öffentlich-rechtlichen Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt ist eine Stelle als Leitung der Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie" Bernburg ab dem 1. Mai 2024 zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 10. Januar 2024 entgegengenommen.
Querfurt/Merseburg. Die PSW GmbH sucht für die Familien- und Erziehungsberatungsstelle in Querfurt und Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in/Erziehungsberater*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 28 Stunden bis zum 30. September 2025 befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Sangerhausen. Der Paritätische Sachsen-Anhalt sucht zum 1. April 2024 eine*n Selbsthilfekoordinator*in für die Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz in Sangerhausen. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden bis zum 31. Dezember 2024, mit der Option auf Verlängerung, befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Magdeburg. Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt sucht zum 1. Februar 2024 eine Honorarkraft für den Bereich Jugendbildung, im Projekt JugendInfoService Sachsen-Anhalt, kurz JISSA. Der Stellenumfang beträgt neun Wochenstunden und es wird eine Vergütung in Höhe von 450 Euro gezahlt. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2024 befristet zu besetzen, eine Verlängerung wird angestrebt. Die Bewerbungen werden bis zum 6. Dezember 2023 entgegengenommen.
Magdeburg. Der Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt sucht für den Bereich der Beratung und Begleitung der Fachstelle gegen Frauenhandel und Zwangsverheiratung in Sachsen-Anhalt zum 1. Januar 2024 eine Sozialarbeiterin. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden befristet zu besetzen, mit der Aussicht auf Entfristung. Die Bewerbungen werden bis zum 15. Dezember 2023 entgegengenommen.
Magdeburg. Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gemeinnützige GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische*n Mitarbeiter*in im Kompetenzfeld "Übergänge". Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 3. Dezember 2023 entgegengenommen.
Dessau-Roßlau. Die Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke suchen zum 1. Januar 2024 für eine Kleinsteinrichtung in Dessau-Roßlau einen Alltagscoach. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden bis zum 31. August 2024 befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Wittenberg. Der Landkreis Wittenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter*innen in den Bereichen gesonderte Beratung und Betreuung. Die Stellen sind mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bis zum 31. Dezember 2024 befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 8. Dezember 2023 entgegengenommen.
Landkreis Wittenberg. Die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin als Teil der öffentlich-rechtlichen Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt sucht zum 1. März 2024 eine*n Projektkoordinator*in für die Externe Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden bis zum 31. Dezember 2024 befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 11. Dezember 2023 entgegengenommen.
Halberstadt. Die Gemeinnützigen Paritätischen Sozialwerke suchen ab dem 1. Januar 2024 für das sozialpädagogische Betreuungszentrum "Windbreaker" in Halberstadt zwei Erzieherinnen. Die Stellen sind mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 bis 39 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden schnellstmöglich entgegengenommen.
Magdeburg. Die Lokale Aktionsgruppe Magdeburg für Europa sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden vorerst bis zum Ende der Förderperiode am 31. Dezember 2028 befristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 7. Dezember 2023 entgegengenommen.