Kampagne "MACHMAMIT! – Finde, was deins ist"

Deutschland. Unter dem Motto "MACHMAMIT! – Finde, was deins ist" setzt die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung zusammen mit ihren Mitgliedern und dem Flächennetzwerk Kulturelle Bildung eine Kampagne um, damit die vielfältigen Angebote und Orte Kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche sowie für eine breite Öffentlichkeit sichtbar gemacht wird. Die digitale Karte auf einer Website ist das Herzstück der Kampagne. Erstmalig werden hier alle Orte der Kulturellen Bildung bundesweit dargestellt.


Kinder und Jugendliche können fortan auf der Website www.machmamit.de Einrichtungen in ihrem Wohnort leicht auffinden und werden aktiv zu den Angeboten informiert. Zudem will die Kampagne von Juli bis November auf 15 bundesweit stattfindenden Festivals über 8.000 Kinder und Jugendliche vor ihrer Haustür erreichen und abholen. Heranwachsende werden zudem altersgerecht über die Sozialen Medien wie Instagram, YouTube und Tik Tok angesprochen. Auch im öffentlichen Raum wird bundesweit über Plakate, Postkarten, Flyer und Anzeigen für das kulturelle Angebot geworben. Pressearbeit und Schulmarketing ergänzen die Kampagnenstrategie.

Um möglichst viele Kinder und Jugendliche zu erreichen ist eine breite Unterstützung der Kampagne durch Akteur*innen der Kultureller Bildung notwendig. Und so können sie sich beteiligen:

  • Online-Karte: Einrichtungen und Vereine Kultureller Bildung können sich einfach über ein Formular in die Online-Karte eintragen
  • Gemeinsame Kommunikation: Unterstützung über eigene Kommunikationskanäle. Alle Informationen und Materialien dafür bekommen Interessierte auf Anfrage zugeschickt. Außerdem stehen kostenlose Ausstattungspakete zum Download sowie als Printmaterial über einen Onlineshop zur Verfügung

Im Rahmen der Kampagne veranstaltet die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt vom 22. bis 23. September 2023 das Kinder- und Jugendkulturfestival "Fabulina: Farben, Licht und Kulturelle Bildung". Dieses findet im und am Kunstmuseum Magdeburg "Kloster Unser Lieben Frauen" in Magdeburg statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen zur Kampagne sind hier zu finden. Weitere Informationen zum Festival sind hier zu finden.


Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ)
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Fon: 030.484 860 66
Mail: kmpgnbkjd
Web: www.bkj.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen