Deutschland. Im Jahr 2024 dokumentierte jugendschutz.net 17.630 Verstöße gegen den Jugendmedienschutz. Der Bericht konstatiert weiterhin strukturelle Mängel hinsichtlich der Vorsorgemaßnahmen vieler digitaler Dienste. Zentrales Problem bleibt die fehlende Altersprüfung, ohne die Kinder und Jugendliche auf beliebten Plattformen kaum geschützt sind – etwa vor extremistischer Einflussnahme oder sexuellen Grenzverletzungen. Hinzu kommt der wachsende Einfluss generativer KI, die die Verbreitung problematischer Inhalte zusätzlich befeuert. Der Bericht kann kostenfrei heruntergeladen werden.
Der erfolgreichen Beseitigung von Jugendschutzverstößen stehen – so zeigt der Jahresbericht von jugendschutz.net – strukturelle Mängel hinsichtlich der Vorsorgemaßnahmen vieler digitaler Dienste entgegen. Zentrales Problem bleibt die fehlende Altersprüfung, ohne die Kinder und Jugendliche auf beliebten Plattformen kaum geschützt sind – etwa vor extremistischer Einflussnahme oder sexuellen Grenzverletzungen.
Hinzu kommt der wachsende Einfluss generativer Künstlicher Intelligenz, die die Verbreitung problematischer Inhalte zusätzlich befeuert. Hier liegt der Fokus der Anbieter auf Innovation, Sicherheit für junge Nutzer*innen hat dabei keine Priorität.
Zwar wurden 99 Prozent der von jugendschutz.net gemeldeten Inhalte gelöscht, allerdings lässt sich feststellen, dass einfache User*innen-Meldungen von den Plattformen nicht mit dem gebührenden Ernst behandelt werden. Um das zu überprüfen, meldete jugendschutz.net zunächst Verstöße aus dem Bereich Extremismus über die normalen Meldewege, die allen User*innen offenstehen. So war für die Plattformen nicht erkennbar, dass tatsächlich jugendschutz.net hinter der Meldung steht. Nach sieben Tagen wurde der Inhalt erneut gemeldet, falls er nicht bereits nach der ersten Meldung entfernt wurde. Dieses Mal allerdings als offizielle Meldung von jugendschutz.net.
Weitere Ergebnisse aus dem Jahresbericht 2024 sowie die Möglichkeit zum Download sind hier zu finden.
jugendschutz.net
Kaiserstraße 22
55116 Mainz
Mail: brjgndschtznt
Web: www.jugendschutz.net