Deutschland. Das Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim führt eine bundesweite Fachkräftebefragung zur internationalen Mobilität in der Kinder- und Jugendhilfe durch. Diese wird vom Deutschen Städtetag unterstützt und richtet sich an alle Fachkräfte aus dem gesamten Feld der Kinder- und Jugendhilfe. Für die Teilnahme an der Befragung ist es keine Voraussetzung, selbst über Erfahrungen im Bereich der internationalen Fachkräftemobilität zu verfügen. Die Befragung dauert etwa 20 Minuten, die Teilnahme ist anonym.
Besonders angesprochen werden Fachkräfte, egal ob haupt- oder ehrenamtlich, die sich mit folgenden Themen beschäftigen:
Für die Teilnahme an der Befragung ist es keine Voraussetzung, selbst über Erfahrungen im Bereich der internationalen Fachkräftemobilität zu verfügen. Das Forschungsteam interessiert sich für die Sichtweisen und Perspektiven der Teilnehmenden auf ihre Themen der Internationalisierung und Mobilität in diesem Kontext. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Rückschlüsse auf Einzelpersonen werden nicht möglich sein.
Die Möglichkeit zur Teilnahme ist hier zu finden.
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Fon: 0228.950 61 20
Mail: brnrsjbd
Web: www.ijab.de