Aki Audiosiegel 2023

Deutschland. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat in Kooperation mit der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur 18 Produktionen des deutschen Hörbuchmarktes aus den Jahren 2021 und 2022 mit dem "Aki Audiosiegel 2023" für Kinderhörbücher ausgezeichnet. Das Aki Audiosiegel ist eine Auszeichnung für herausragende deutschsprachige Hörbuch-Produktionen mit der Zielgruppe Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren.


Auf der Buchmesse in Leipzig werden am 28. April 2023 die 18 Produktionen aus den Jahren 2021 und 2022 ausgezeichnet. Das Aki Audiosiegel soll den Kindern selbst und allen, denen ihr Wohl am Herzen liegt, erleichtern, qualitativ hochwertige Hörerlebnisse zu entdecken.

Das Aki Audiosiegel ist die Fortführung des Auditorix, der von 2009 bis 2020 vergeben wurde. Es hat sich gezeigt, dass weiter Interesse an unabhängiger und qualifizierter Bewertung von Hörbüchern für Kinder und Jugendliche besteht. Der 16-köpfigen Fachjury lagen für die Ausschreibungszeit 2021/22 knapp 80 Titel vor, von denen 18 ausgezeichnet wurden. Bemerkenswert an den Einsendungen ist, dass sie für den deutschen Markt eine Vielfalt belegen, die weit über die Dauerbrennerserien hinausgeht, die die Verkaufszahlen der letzten Jahre dominieren.

Weitere Informationen sind hier zu finden.


GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
Obernstraße 24a
33602 Bielefeld
Fon: 0521.677 88
Mail: dsgljmd
Web: www.gmk-net.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen