Deutschland. Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung hat ein Handbuch mit dem Titel "#theatre.makes.politcs" veröffentlicht. Es gibt Theater-, Medien- und Tanzpädagog*innen Methoden und Formate an die Hand, sich für inklusive und demokratische Gesellschaften einsetzen. Die Publikation kann kostenfrei heruntergeladen werden.
Seit 2022 arbeitet der Bundesverband Theaterpädagogik (BuT) gemeinsam mit Partnerinstitutionen aus Nordmazedonien, Frankreich, Griechenland, Portugal sowie dem Kinder- und Jugendtheater Dortmund im Rahmen des Erasmus+-Projekts #theatre.makes.politics an der Entwicklung eines Praxishandbuchs für Theaterpädagog*innen und weitere Fachkräfte im Feld der politischen Bildung. Das kürzlich veröffentlichte Handbuch #theatre.makes.politics (#TMP) stellt Methoden und Formate bereit, mit denen sich Theater-, Medien- und Tanzpädagog*innen für inklusive und demokratische Gesellschaften engagieren können. Dabei wird auf Performance, Tanz, Theater und (Schau-)Spiel als kulturpädagogische Werkzeuge zurückgegriffen, um Perspektivwechsel zu ermöglichen und gesellschaftliche Rollenbilder zu reflektieren. In einer Mischung aus Projektübersicht, Workshopformaten und Methodensammlung behandelt das Handbuch zentrale Herausforderungen wie Rechtspopulismus, Extremismus, Fundamentalismus, Desinformation und Verschwörungserzählungen.
Durch den interkulturellen Austausch der sechs beteiligten Institutionen – BuT, KJT Dortmund, ExQuorum, TENet-Gr, La Transplanisphere und das Center for Intercultural Dialogue – entstanden innovative Ansätze zur Stärkung demokratischer Bildungsarbeit. Das Projekt verfolgt über das Handbuch, die europaweite Vernetzung von Akteur*innen sowie die begleitende Website drei zentrale Ziele: die Bekämpfung antidemokratischer Haltungen, die Erweiterung des methodischen Repertoires sowie die Qualifizierung von Fachkräften in der Jugendarbeit.
Alle weiteren Informationen zum Handbuch sind hier zu finden.
Bundesverband Theaterpädagogik
Seekabelstraße 4
50733 Köln
Fon: 0221.952 10 93
Mail: mlbtnfd
Web: www.butinfo.de