Homepage "Nachrichtenleicht" – Nachrichten in Einfacher Sprache

Deutschland. "Nachrichtenleicht" ist ein wöchentliches Nachrichtenangebot des Deutschlandfunks in Leichter Sprache. Es erklärt Politik, Gesellschaft und Kultur auf verständliche Weise – mit kurzen, klar formulierten Texten, die besonders für Menschen geeignet sind, die besser mit einfachen Informationen lernen oder lesen können. Ziel des Angebots ist es, Teilhabe zu fördern, denn wer informiert ist, kann mitreden, mitentscheiden und sich aktiv einbringen. Verständliche Nachrichten leisten so einen wichtigen Beitrag zu mehr Chancengleichheit und Mitbestimmung.


Auf der Internetseite "nachrichtenleicht" werden Nachrichten in Einfacher Sprache veröffentlicht. Jeden Freitag erscheinen dort am Nachmittag die wichtigsten Nachrichten der Woche.
Alle Menschen brauchen Informationen – nicht nur aus dem persönlichen Umfeld, wie Familie, Freund*innen, Nachbarschaft oder Arbeit, sondern auch über das, was in Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur in Deutschland und weltweit geschieht. Dafür gibt es zwar viele Informationsquellen, etwa Zeitungen, Radio, Fernsehen oder das Internet – doch oft sind diese Nachrichten schwer verständlich. Das soll sich mit "nachrichtenleicht" ändern. Das Angebot stammt vom deutschlandweiten Radiosender Deutschlandfunk, dessen Redaktion in Köln sitzt. Ziel ist es, Informationen so aufzubereiten, dass möglichst viele Menschen sie verstehen und sich dadurch besser beteiligen und mitreden können.

Der Link zum Nachrichtenportal ist hier zu finden.


Deutschlandradio
Raderberggürtel 40
50968 Köln
Fon: 0221.345 1012
Mail: nchrchtnlchtdtschlndfnkd
Web: www.nachrichtenleicht.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen