Deutschland. Die Landesanstalt für Kommunikation bietet mit den Handysektor Snacks Peer-to-Peer-Materialien für Jugendliche an, mit denen Schüler*innen eigenständig Medienkompetenzprojekte an ihrer Schule umsetzen können. In der Materialreihe ist jetzt ein neues Themenpaket zu Fake News und Künstlicher Intelligenz erschienen. Die Angebote stehen kostenfrei zur Verfügung.
Die Reihe "Snacks" richtet sich an engagierte Jugendliche, die sich selbst für Medienkompetenz an ihrer Schule einsetzen wollen. Der Fokus liegt auf einer pädagogisch und didaktisch wirksamen Umsetzung und leichten Zugänglichkeit für Schüler*innen.
Inhalt:
Hintergrundinformationen: Jedes Materialpaket enthält hilfreiche Artikel, Videos oder Grafiken zum eigenen Thema
Die wichtigsten Fragen: Themen, nach denen die Mitschüler*innen fragen könnten
Arbeitsmaterialien fertig vorbereitet: Jeweils mit Ablaufplan, Arbeitsblättern, Präsentationen oder Bastelvorlagen
Weitere Informationen sowie die Angebote sind hier zu finden.
Landesanstalt für Kommunikation
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Fon: 0711.669 91 53
Mail: nflfkd
Web: www.lfk.de