Materialien für Demokratielernen an Grundschulen

Sachsen-Anhalt. Demokratie ist eine Form des Zusammenlebens, die schon vom Kindesalter angelernt werden muss. Das "Demolino" ist eine Methodensammlung der Netzwerkstelle "Lernen durch Engagement Sachsen-Anhalt", mit der Kinder zwischen sechs und elf Jahren Demokratiekompetenzen spielerisch kennenlernen können, z.B. das Austauschen von Meinungen, Kompromissfindung oder die Entwicklung fairer Regeln für Gruppen. Die Materialien können von Pädagogischen Fachkräften aus Sachsen-Anhalt kostenfrei bestellt oder auf der Homepage heruntergeladen werden.


Die fünf Bausteine des "Demolino" zum Reflektieren und Üben von Demokratiekompetenzen zielen darauf ab, Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren einen lebensnahen Zugang zur Demokratiebildung zu bieten. Durch interaktive Methoden wie Diskussionsrunden und Abstimmungsspiele lernen Kinder, ihre Meinung zu äußern, anderen zuzuhören und Kompromisse zu finden. Sie üben demokratische Verhaltensweisen wie Respekt, Toleranz und Mitbestimmung und entwickeln ein Verständnis für Kinderrechte und gesellschaftliche Teilhabe.

Zentral ist dabei, Demokratie nicht nur theoretisch zu erklären, sondern erlebbar zu machen und Kinder zu ermutigen, sich aktiv einzubringen. Diese frühe Auseinandersetzung legt den Grundstein für mündige, selbstbewusste Bürger*innen, die in Zukunft unsere demokratische Gesellschaft mitgestalten können.

Die Bausteine können sowohl im Grundschulunterricht als auch in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit genutzt werden.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Download sind hier zu finden.


Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.
Netzwerkstelle "Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt"
Hansering 20
06108 Halle (Saale)
Fon: 0176.709 098 59
Mail: nggmntlrnnfrwllgn-gntrd
Web: www.freiwilligen-agentur.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen