Sketchbook-Kunstprojekt "Justice.Peace.Imagination"

Deutschland. Das Sketchbook-Kunstprojekt "Justice.Peace.Imagination" lädt alle Menschen ein, die sich künstlerisch ausdrücken. Sie sollen Lust haben, sich mit Gerechtigkeit und Frieden in ihrer Lebenswelt auseinanderzusetzen und das in einem Sketchbook mit ihrer Kunst auszudrücken möchten. Dadurch entsteht eine individuelle Ausstellung, die 2026 durch (Ost)Deutschland tourt. Interessierte, die sich beteiligen möchten, können sich noch bis zum 20. Juli 2025 anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Dreihundert Menschen aus Deutschland und anderen Teilen der Welt, die sich künstlerisch ausdrücken, gestalten ein ganz individuelles Sketchbook, in dem sie sich mit Spuren von Gerechtigkeit und Frieden in ihrem Leben auseinandersetzen. Sie entwerfen Bilder davon, was möglich wird, wenn die eigene Vorstellungskraft eine Bedeutung erhält. Malen, Zeichnen, Skizzieren (Nass- und Trockentechniken), Fotografien, Collagen – alles, was funktioniert und beim Öffnen nicht hinaus fällt darf ins Sketchbook.

Dadurch entsteht eine individuelle Ausstellung. Die Sketchbooks werden betrachtet, geöffnet sowie geschlossen und sie touren 2026 durch (Ost)Deutschland. Die Ausstellung ist auch online zugänglich. Begleitend zur Ausstellung gibt es kreative Angebote, als Besucher*in selbst Antworten auf die Fragen zu finden und dadurch ins Welt-Mitgestalten zu kommen.

Weitere Informationen zum Projekt sind hier zu finden.


Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum
Am Dom 2
39104 Magdeburg
Fon: 0157.805 891 27
Mail: mrmkhnkmdd
Web: www.oekumenezentrum-ekm.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen