Broschüre in leichter Sprache zu gefährlichen Verschwörungsgeschichten

Deutschland. Tipps zum Umgang mit Verschwörungstheorien und Fake News in Leichter Sprache gibt eine neue Broschüre der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und der Aktion Jugendschutz. Diese kann kostenfrei heruntergeladen werden.


Die Frage des Umgangs mit Desinformation, Verschwörungsmythen und Fake News ist auch für Menschen mit Leseeinschränkungen, z.B. wegen kognitiver Einschränkungen, geistiger Behinderungen, geringer Deutschkenntnisse oder funktionalem Analphabetismus, ein wichtiges Thema.

Für das Heft "Gefährliche Verschwörungs-Geschichten: Das können Sie dagegen tun" wurde die Publikation "Von der flachen Erde bis zur Lügenpresse: Warum Verschwörungsmythen ein Problem sind und was Eltern und Fachkräfte dagegen tun können" von BLM und Aktion Jugendschutz Bayern aus dem Jahr 2021 in Leichte Sprache übersetzt. Dafür wurden gemäß dem Sprachkonzept "Leichte Sprache" die Inhalte gekürzt und stark vereinfacht sowie die Gestaltung überarbeitet.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum kostenfreien Download sind hier zu finden.


Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Heinrich-Lübke-Straße 27
81737 München
Fon: 089.638 080
Mail: nfblmd
Web: www.blm.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen