Broschüre "Unverpixelter Hass. Toxische und rechtsextreme Gaming-Communitys"

Deutschland. Die Broschüre "Unverpixelter Hass. Toxische und rechtsextreme Gaming-Communitys" der Amadeu Antonio Stiftung untersucht rechtsextreme Interaktionen in der "Gaming-Kultur". Sie geht zudem auf die Entwicklungen ein, die sich rund um ein Computerspiel abspielen. Die Veröffentlichung kann kostenfrei heruntergeladen werden und soll als Fachinformation, Arbeitshilfe und Unterrichtsmaterial dienen.


Die Broschüre setzt sich u. a. mit Themen wie Repräsentation in den Gaming-Communitys oder Rassismus im E‐Sport auseinander. Weiterhin stellt sie Handlungsempfehlungen vor, um Diversität im Gaming zu stärken und wie man auf rechte Instrumentalisierungsversuche und andere problematische Entwicklungen reagieren kann und muss.

Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zum Download sind hier zu finden.


Amadeu Antonio Stiftung
Novalisstraße 12
10115 Berlin
Fon: 030.240 886 10
Mail: nfAmd-Antn-Stftngd
Web: www.amadeu-antonio-stiftung.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen