Kartenspiel "Strategisch reagieren"

Deutschland. Das Kartenspiel "Strategisch reagieren" von medien+bildung.com richtet sich an Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Das Spiel hilft, verschiedene Formen von sexistischer Hassrede zu erkennen. Außerdem zeigt "Strategisch reagieren" Möglichkeiten auf, um auf Hassrede zu reagieren. Das Kartenspiel kann kostenlos bestellt und im Unterricht oder in der freien Jugendarbeit eingesetzt werden.


Sexistische Hassrede (Hate Speech) ist eine Form der geschlechtsspezifischen Gewalt. Sie hält die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern aufrecht oder verschärft sie sogar. Deshalb ist ihre Bekämpfung eine erzieherische Dringlichkeit, besonders im schulischen Kontext.

Im Kartenspiel "Strategisch reagieren" werden die Themen Hassrede und geschlechtsspezifische Gewalt angesprochen. Das Spiel schafft einen sicheren Raum, in dem junge Menschen mit Spaß teilnehmen. Viele Teile des Spiels sind mit der Gefühls- und Beziehungswelt verbunden. Sie ermöglichen es, in einem geschützten Rahmen über wichtige Themen diskutieren zu können. Das Spiel wurde mit mehreren Gruppen von Jugendlichen getestet.

Das Kartenspiel wird von einem digitalen Urban Game begleitet. Die App gibt einige der auf den Karten dargestellten Situationen wider. Dadurch eröffnen sich neue Wege der Arbeit und Reflexion mit den Jugendlichen.

Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zum Download oder zur Bestellung sind hier zu finden.


Medienanstalt Rheinland-Pfalz
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen
Mail: nfklcksfd
Web: www.klicksafe.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen