Deutschland. Anlässlich der Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022, die zeigt, dass bei Pornografie in Chats 41 Prozent der Tatverdächtigen minderjährig sind, hat Klicksafe verschiedene Präventionsmaterialien veröffentlicht. Diese können kostenfrei heruntergeladen werden.
Die Verbreitung von pornografischen Bildern und Videos, darunter auch kinder- und jugendpornografische Inhalte, über Chats ist ein anhaltendes Problem. Nach Einschätzung des Bundeskriminalamts teilen Kinder und Jugendliche solche Inhalte in WhatsApp und Co. ohne sich über die Strafbarkeit bewusst zu sein. klicksafe informiert, wie Sie Kinder und Jugendliche aufklären und schützen können.
Gruppenchats in WhatsApp und anderen Messengern sind ein beliebtes Kommunikationsmittel, um mit Freund*innen und Klassenkamerad*innen in Kontakt zu bleiben. Dabei werden nicht nur alltägliche Dinge besprochen, sondern auch leichtfertig unzulässige Inhalte geteilt. Die strafrechtlichen Konsequenzen sind den meisten Beteiligten nicht bewusst. Die neu veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 zeigt, dass es eine erneute Zunahme um 7,9 % gegenüber 2021 im Deliktsbereich "Verbreitung pornografischer Schriften" gibt. Dabei sind rund 41 % der Tatverdächtigen unter 18 Jahre alt.
Weitere Informationen sind hier zu finden.
Medienanstalt Rheinland-Pfalz
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen
Fon: 0621.520 22 71
Mail: nfklcksfd
Web: www.klicksafe.de