Methodensammlung "Bildung in Deutschland – Begegnung in Israel"

Deutschland. Mit der Methodensammlung lädt ConAct Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, der Bildungsarbeit sowie der deutsch-israelischen Austauscharbeit dazu ein, jungen Menschen ab 14 Jahren einen Lernraum zum Thema Antisemitismus zu eröffnen. Dazu versammelt diese Publikation zahlreiche Methoden und Anregungen, um jungen Menschen Wissen zur Geschichte und heutigen Erscheinungsformen von Antisemitismus zu vermitteln, aber auch jüdische Perspektiven näherzubringen. Die Veröffentlichung kann kostenfrei heruntergeladen oder bestellt werden.


Dazu versammelt diese Publikation zahlreiche Methoden und Anregungen, um jungen Menschen Wissen zur Geschichte und heutigen Erscheinungsformen von Antisemitismus zu vermitteln, aber auch jüdische Perspektiven näherzubringen. Darüber hinaus finden Fachkräfte der Jugendhilfe hier zahlreiche Hinweise auf Publikationen, Websites, Projekte und Hilfestellungen zur pädagogischen Thematisierung von Antisemitismus. Mit einigen Good-Practice-Beispielen werden zudem Ideen für die pädagogische Praxis gegeben.

Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zum Download und zur Bestellung sind hier zu finden.


ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Fon: 03491 4202-60
Mail: nfcnct-rgd
Web: www.ConAct-org.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen