Deutschland. Auf spielerische Art Wissen vermitteln, das hat sich die Initiative MACH MIT zum Ziel gesetzt. Das Portal sammelt Links zu Angeboten und Aktionen im Netz und verschiedenen deutschen Städten und richtet sich an Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Die Seite ist in sechs Interessensgebiete aufgeteilt, darunter Kultur, Sport, Umwelt oder Naturwissenschaften. Dort finden neugierige Internetentdecker*innen lehrreiche Experimente, Rezepte und Lernspiele, die die Medienkompetenz fördern.
MACH MIT präsentiert pädagogisch durchdachte, überwiegend kostenfreie (bis kostengünstige) Angebote und Materialien, die auf spielerische Art und Weise Kindern Wissen vermitteln, neugierig machen sowie Freude am Forschen, Lernen, Lesen, Entdecken, Experimentieren, Bewegen, Gestalten und kreativem Tun wecken und fördern. Die Angebote richten sich zuvorderst an die Altersklassen 4 bis 12 Jahre.
Neben Präsenzveranstaltungen wie Workshops, Museumsführungen, Entdeckertouren, Lesungen und weiteren Veranstaltungsformaten umfassen die Angebote die unterschiedlichsten Medien: Apps, Websites, Coloringbooks, Bücher, Zeitschriften, Comics, Video-Tutorials, Podcasts, Ausstellungsführer, Magazine, Online-Spiele, Hörbücher, Material-Kisten u.v.m.
Die Angebote bilden somit die vielfältigsten medialen und performativen Möglichkeiten der Vermittlung, Kommunikation, Aneignung, Erforschung und kreativen Gestaltung ab und tragen zur Schulung der Medienkompetenz bei. Vor allem aber: Sie sorgen für Abwechslung.
Das Lernportal ist hier zu finden.
Initiative MACH MIT
Leibnizstraße 35
10625 Berlin
Fon: 030.887 279 04
Mail: nfmch-mtbrln
Web: www.mach-mit.berlin