Deutschland. In zwei neuen klicksafe-Infobereichen erhalten Pädagogische Fachkräfte einen Überblick zu Angeboten und Materialien für die medienpädagogische Arbeit in der Grundschule und in der Sekundarstufe. Neben einer übersichtlichen Sammlung der klicksafe-Angebote finden sich dort auch viele weitere Materialien, die sich für den Einsatz im Unterricht eignen. Die Angebote stehen kostenfrei zur Verfügung.
Kinder und Jugendliche wachsen in einer digitalisierten Welt auf. Insbesondere das Internet mit seinen vielfältigen Angeboten eröffnet Heranwachsenden zahlreiche Chancen, aber auch Risiken. Lehrende stehen vor der Herausforderung, junge Menschen bereits in der Grundschule beim Erwerb von Kompetenzen zu unterstützen, die alle Bereiche der Medienkompetenz umfassen.
Die digitale Welt entwickelt sich mit ungebrochener Dynamik. Damit wachsen auch die Herausforderungen, sich kompetent und sicher in ihr zu bewegen. Gerade Lehrkräfte brauchen Möglichkeiten, Heranwachsende auf diesem Weg zu begleiten. Wie können sie Kinder bereits in der Grundschule zu einem kompetenten und sicheren Umgang mit dem Internet und seinen Inhalten befähigen? Welche Unterrichtsmaterialien eignen sich für die Sekundarstufe, um Medienkompetenz dort praxisnah, abwechslungsreich und ansprechend zu gestalten?
Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zum Download oder zur Bestellung sind hier zu finden.
Medienanstalt Rheinland-Pfalz
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen
Mail: nfklcksfd
Web: www.klicksafe.de