Podcast "einbiszwei"

Deutschland. In jeder Schulklasse in Deutschland gibt es ein bis zwei Kinder, die sexueller Gewalt ausgesetzt sind. "einbiszwei" lautet deshalb der Podcast, in dem Nadia Kailouli mit vielen Gästen darüber spricht, wieso das so häufig passiert und was man gegen sexuelle Übergriffe tun kann.


Wieso das so häufig passiert und was man dagegen tun kann, darum geht es bei einbiszwei. Die Beteiligten besprechen, was passieren kann, wenn freizügige Privatfotos ins Netz gelangen, welche Verletzungen Ärzt*innen in der Kinderschutzambulanz sehen, wie Fahnder*innen im Internet sogenannter Kinderpornographie hinterherspüren, wieso gerade in Familien so häufig Missbrauch passiert oder auch, warum Catcalling – also die sexuelle Belästigung von Frauen – endlich strafbar werden sollte.

"einbiszwei" gibt Einblicke in eine womöglich fremden Welt: Spannende Gespräche mit Kinderschutzexpert*innen, Ärzt*innen, Betroffenen, Polizist*innen, Anwält*innen, Forscher*innen, Politiker*innen oder Erziehungsprofis – damit sich was ändert.

Jeden Freitag eine neue Folge. Der Podcast isthier zu finden.


Arbeitsstab der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Fon: 0800.225 55 30
Mail: kntktbskmbndd
Web: www.beauftragte-missbrauch.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen