Deutschland. Am 17. November 2023 findet der Bundesweite Vorlesetag statt. Das Jahresthema lautet "Vorlesen verbindet". Vorlesebegeisterte und Akteur*innen der Leseförderung können ihre kreativen Aktionen kostenfrei anmelden. Neben Vorleseempfehlungen stehen auch Materialien, wie Urkunden und Plakate zur Verfügung. Der Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, der Deutschen Bahn AG/Deutsche Bahn Stiftung sowie der Stiftung Lesen.
Ob zuhause oder unterwegs, alleine oder in kleinen Gruppen, vor Ort oder im digitalen Format. Mitmachen ist ganz einfach: Wer Spaß am Vorlesen hat, schnappt sich eine Geschichte und liest anderen etwas vor. Bei der Gestaltung der eigenen Vorleseaktion sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Viele Aktionen finden in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken, Buchhandlungen oder digital statt. Aber auch ungewöhnliche Vorleseorte sind beliebt: Von Lesungen in Parks über Museen bis in Fußgängerzonen darf alles mit dabei sein.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung ist hier zu finden.
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Fon: 06131.288 90 93
Mail: prssstllstftnglsnd
Web: www.stiftunglesen.de