Magdeburg. Mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche kamen am 22. und 23. September 2023 zum Kinder- und Jugendkulturfestival "Fabulina: Farben, Licht und kulturelle Bildung". An den zwei Tagen erstrahlte das Kunstmuseum Magdeburg in einem Farbenmeer und begeisterte die jungen Teilnehmenden mit einer breiten Palette an Aktivitäten und interaktiven Erlebnissen. Organisiert wurde das Festival von der .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt.
Unter dem Motto "Farben, Licht und Kulturelle Bildung" präsentierte sich Fabulina als ein Ort, an dem junge Menschen ihre künstlerische Ader entdecken und entfalten konnten. Die Organisatoren legten besonderen Wert auf die spielerische Erfahrung und die Freiheit, eine eigene Welt der Kunst und Kultur zu schaffen.
Vom Skulpturenpark über die Klosterkirche und den Kreuzgang hinein in die Museumsräume zogen sich 30 Programmpunkte: Theateraufführungen, Leseinseln, eine Graffitiwand, Druckworkshops, KulTourDome mit Lichtinstallationen und virtuellem Proberaum, Mosaikkunst, ein Graphic Novel-Kurs, Zirkusakrobatik u.v m. – das Angebot auf den insgesamt fünf Kulturinseln beeindruckte durch seine Vielseitigkeit. Die Kinder und Jugendlichen konnten sich ganz nach ihren Interessen an den Workshops beteiligen und einen Einblick in die Vielzahl von kulturellen Beteiligungsmöglichkeiten erhalten. Auf einer Open Stage konnten die Kinder und Jugendlichen zudem an beiden Tagen zeigen, was sie ausmacht, welche Talente sie haben und was sie während der Workshops gelernt haben. Von Breakdance, Turneinlagen, Artistik, Geige spielen bis hin zu einer Tanzgruppe – viele junge Menschen fanden hier eine Bühne.
Auf großen Anklang stieß auch die Galerie "Fabulina". Für die Ausstellung von Kindern für Kinder waren im Vorfeld Kinder und Jugendliche aufgefordert, ihre Werke im Kunstmuseum Magdeburg einzureichen. Fast 200 Gemälde, Zeichnungen, Collagen und Objekte waren in den drei Ausstellungsräumen des Museums zu sehen.
"Fabulina: Farben, Licht und Kulturelle Bildung" ist Teil einer Reihe von Festivals für Kinder und Jugendliche im gesamten Bundesgebiet, die unter dem Dach der Kampagne "MACHMAMIT – Finde, was deins ist" stattfindet. Herzstück der Kampagne ist die Webseite www.machmamit.de, welche erstmals deutschlandweit Orte der Kulturellen Bildung gebündelt präsentiert und so Kindern und Jugendlichen einen leichteren Zugang ermöglicht.
Die Kampagne ist ein Projekt der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) und wird im Rahmen des Zukunftspakets des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Weitere Informationen und Eindrücke sind hier zu finden.
.lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Brandenburger Straße 9
39104 Magdeburg
Fon: 0391.244 51 63
Mail: ndbltslkj-lsd
Web: www.lkj-lsa.de