Sachsen-Anhalt. Das lücken_los Festival ruft LGBTIAQ+ Künstler*innen aus Merseburg und Umgebung auf, sich mit ihren Werken am Festival vom 11. bis 13. Mai 2023 zu beteiligen. Das queerfeministische Festival bietet Interessierten ein kostenloses Programm aus Vorträgen, digitalen und analogen Workshops, einem queeren Film sowie eine Party. Der Einsendeschluss ist am 14. April 2023.
Magdeburg. Die Auslandsgesellschaft Magdeburg organisiert in Kooperation mit Resonanzboden // House of Resources Magdeburg der .lkj) Sachsen-Anhalt u. a. und anderen Akteuren im Interkulturbereich im Rahmen der Antirassismuswochen in Magdeburg 2023 am 1. April 2023 die Veranstaltung "Get involved – Misch dich ein!". Eingeladen sind alle Interessierten, die sich kreativ betätigen möchten, kulturelle Beiträge erleben und netzwerken möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Halle (Saale). Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage veranstaltet mit verschiedenen Partner*innen und Unterstützer*innen vom 18. März bis 1. April 2023 die Bildungswochen gegen Rassismus. In verschiedenen Stadtteilen von Halle sowie digital gibt es in diesen zwei Wochen Veranstaltungen zum Thema, die dazu einladen, sich mit Rassismus kritisch auseinanderzusetzen und sich dagegen zu engagieren.
Halle (Saale). Die Freiwilligen-Agentur Halle ruft anlässlich des Protesttages für die Rechte von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2023 landesweit zu "Wheelmap-Aktionen" auf und unterstützt Organisationen und Initiativen finanziell und materiell dabei, eigene Mapping-Aktionen zu veranstalten. Mit der Online-Plattform wheelmap.org kann jede*r weltweit die Rollstuhlgerechtigkeit öffentlicher Orte bewerten und so die Alltagsplanung von Menschen erleichtern, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
Magdeburg. Die 21. Ausgabe der "Fête de la musique" steht am 21. Juni 2023 in Magdeburg auf dem Programm. Dazu können sich interessierte Musiker*innen, Bands und Chöre für das größte nichtkommerzielle Musikfest der Stadt online anmelden. Hier gibt es auch einen eigenen Bereich für interessierte Veranstalter*innen, die mit einer eigenen Bühne präsent sein möchten. Der Anmeldeschluss ist am 14. April 2023.