Sachsen-Anhalt. Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz richtet unter dem Motto "Umwelt-Visionär*innen gesucht: Innovativ für die Umwelt“ den Umweltpreis Sachsen-Anhalt aus. In Frage kommen Projekte aller Couleur – egal ob zu Umweltbildung, Mediales oder etwas ganz Praktisches. Insgesamt werden 20.000 Euro Preisgeld verliehen. Der Teilnahmeschluss ist am 7. Mai 2023.
Wer neue Ideen oder Methoden entwickelt, wer neue Ansätze verfolgt, aber auch wer mit Altbewehrtem das Augenmerk auf noch wenig Beachtetes richtet, ist willkommen, eine Bewerbung um den Umweltpreis 2023 einzureichen.
Dabei kann "innovativ" Vieles bedeuten: Innovativ kann der Ansatz sein oder die Methode, die die Teilnehmer*innen für ihr nutzen. Ebenso aber ist auch der Blick auf etwas bislang weniger Beachtetes innovativ.
Für langjähriges Engagement von Personen oder Personengruppen gibt es darüber hinaus den Umwelt-Ehrenpreis, der unabhängig vom Motto des Umweltpreises vergeben wird. Vorschläge für den Ehrenpreis können sowohl im Zuge der eigenen Bewerbung als auch ohne eigene Teilnahme über das Bewerbungsformular eingereicht werden.
Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 7. Mai 2023 sind hier zu finden.
Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt
Steubenallee 2
39104 Magdeburg
Fon: 0391.556 866 24
Mail: ppsnk-lsd
Web: www.sunk-lsa.de