Wettbewerb "Mixed Up"

Deutschland. Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung zeichnet mit dem Wettbewerb "Mixed Up" Projekte aus, die sich in Kooperationsteams der Herausforderung gelungener Partizipation innerhalb kultureller Bildungsprojekte stellen. Dazu werden drei Preise mit je 5.000 Euro vergeben. Der Bewerbungsschluss ist am 18. Juli 2023.


Bewerben können sich Träger*innen aus dem gesamten Bundesgebiet, die gemeinsam mit einem oder mehreren Partner*innen arbeiten. Das sind z.B. außerschulische Bildungseinrichtungen, Schulen, Horte, Kulturinstitutionen, Sportvereine, Jugendverbände, Künstlerkollektive, Kulturvereine, Elterninitiativen, Einrichtungen der (offenen) Kinder- und Jugendarbeit, Kommunalverwaltungen etc. Auch Einzelpersonen können Träger*in und Partner*in sein, z.B. ein*e einzelne*r Kulturpädagog*in, Künstler*in oder selbstorganisierte Jugendgruppen.

Mit dem MIXED UP Wettbewerb sollen kulturelle Bildungseinrichtungen, Schulen, Kulturinstitutionen, Kindertagesstätten, Künstler*innen, Kulturvereine, Elterninitiativen oder Kommunalverwaltungen gefunden werden, die in Kooperation miteinander Beteiligungsräume für Kinder und Jugendliche schaffen. Von Kindern und Jugendlichen initiierte Projekte, die gemeinsam mit Akteur*innen der Kulturellen Bildung realisiert wurden, stehen zusätzlich im Fokus.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 18. Juli 2023 sind hier zu finden.


Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Fon: 030.484 860 30
Mail: info@mixed-up-wettbewerb.de
Web: www.bkj.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen