Sachsen-Anhalt. Newcomer-Musiker*innen und -Bands, die im Schnitt nicht älter als 30 Jahre jung sind, können sich bis zum 31. März 2025 für eine Teilnahme am local heroes Wettbewerb bewerben. Ausgewählt werden drei Finalist*innen, welche im Mai 2025 ein umfangreiches Förderprogramm erhalten.
Unter Anleitung von Musikmanagerin und Regisseurin Rixa Knaack-Meyer zur Capellen arbeiten sie in Einzel-Workshops an Imagefragen und Booking sowie an Liveperformance und Lichtkonzept. Mit Ton-Ingenieur Michael „Elvis“ Schulze perfektionieren die Musiker*innen außerdem ihren Sound. Dabei können sie ihren Auftritt unter Live-Bedingungen proben und verfeinern.
Auf Basis dieser Workshop-Tage bringen alle Acts ihre erarbeiteten Konzepte am 21. Juni 2025 bei einem Showcase-Konzert im Rahmen der Fête de la musique in Halle (Saale) auf die Bühne. Anhand der Performances entscheidet eine Fachjury, wer dieses Jahr für Sachsen-Anhalt in das local heroes Bundesfinale einziehen darf. Dieses nationale Musikpreis- und Förderprojekt bringt vom 4. bis 8. September 2025 Deutschlands talentierteste Newcomer-Musikprojekte auf Schloss Hundisburg für ein intensives Artistcamp zusammen. Herausragende Leistungen werden am 15. November 2025 im Moritzhof Magdeburg bei der Verleihung des Non-Profit-Musikpreises geehrt. Reise- und Übernachtungskosten innerhalb Sachsen-Anhalts werden erstattet.
Teilnahmevoraussetzungen:
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 31. März 2025 sind hier zu finden.
Aktion Musik / local heroes e.V
Altperverstraße 23
29410 Salzwedel
Fon: 03901.477 288
Mail: kntktlcl-hrsd
Web: www.local-heroes.de