Gleichstellungspreis 2025 des Landes Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt. Unter dem Motto "Gleichstellung leben – Demokratie stärken" schreibt das Land Sachsen-Anhalt in diesem Jahr den Landesgleichstellungspreis aus. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben: "Stärkung der Demokratie durch geschlechtersensible Bildung", "Teilhabe und Sichtbarkeit von Frauen fördern", "Demokratie stärken – geschlechterspezifische Gewalt bekämpfen" sowie "Herausragendes Einzelengagement für Demokratie und Gleichberechtigung". Bewerben können sich Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen. Der Preis ist mit bis zu 1.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 22. August 2025.


Der Landesgleichstellungspreis Sachsen-Anhalt wird in vier Kategorien vergeben:

Kategorie 1: "Stärkung der Demokratie durch geschlechtersensible Bildung"
Ausgezeichnet werden Projekte, die mit kreativen Ansätzen geschlechtersensible Bildung fördern – von der frühkindlichen Bildung über Schulen und Universitäten bis hin zur Erwachsenenbildung. Im Fokus stehen Initiativen, die Zugangsbarrieren abbauen, veraltete Rollenbilder hinterfragen und digitale Möglichkeiten nutzen, um Mädchen und Frauen zu stärken.

Kategorie 2: "Teilhabe und Sichtbarkeit von Frauen fördern"
Geehrt werden Initiativen, die zur gleichberechtigten politischen und gesellschaftlichen Teilhabe von Mädchen und Frauen beitragen, Stereotype abbauen und durch kreative Öffentlichkeitsarbeit – etwa mit innovativen Social-Media-Kampagnen oder digitalen Formaten – mehr Sichtbarkeit schaffen.

Kategorie 3: "Demokratie stärken – geschlechtsspezifische Gewalt bekämpfen"
In dieser Kategorie stehen Projekte im Mittelpunkt, die sich entschieden gegen frauen- und vielfaltsfeindliche Anfeindungen, Hass und Hetze engagieren. Prämiert werden insbesondere Bildungsangebote, Präventionskampagnen und Initiativen, die Betroffene unterstützen und sich aktiv gegen geschlechtsspezifische Gewalt einsetzen.

Kategorie 4: "Herausragendes Einzelengagement für Demokratie und Gleichberechtigung"
Diese Kategorie würdigt Einzelpersonen, die sich in besonderem Maße für Gleichstellung und demokratische Werte stark machen.

Die Auswahl der Preistragenden erfolgt durch eine unabhängige, fachkundige Jury. Die feierliche Preisverleihung findet am 5. November 2025 im Anhaltischen Theater in Dessau-Roßlau statt.

Alle weiteren Informationen sind hier zu finden.


Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Fon: 0391.567 4608
Mail: gleichstellungspreis@ms.sachsen-anhalt.de
Web: www.ms.sachsen-anhalt.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen