Sachsen-Anhalt. Das Land Sachsen-Anhalt schreibt in Kooperation mit der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt den 26. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt aus. Unter dem Motto "Horizonte" können Kinder und Jugendliche bis einschließlich 21 Jahre aus Sachsen-Anhalt künstlerische Beiträge einreichen. Neben den drei Hauptpreisen werden zwei Förderpreise, ein Sonderpreis der Jugendjury sowie fünf Anerkennungspreise verliehen, die einen Gesamtwert von 6.500 Euro haben. Der Einsendeschluss ist am 15. April 2023.
„Horizonte“, das Motto des diesjährigen Kinder- und Jugend-Kultur-Preises, lässt sich auf alle kulturellen Inhalte und Ausdrucksformen anwenden, wie beispielsweise Malerei, Fotografie, Literatur, Musik, Film und Theater. Die eingereichten Arbeiten sollen dabei nicht älter als ein Jahr sein. Möglich sind Einreichungen von Einzelpersonen, Gruppen oder Klassen.
Eine Jury, bestehend aus Vertreter*innen verschiedener Kultursparten sowie einer Jugendjury, wird die eingegangenen Arbeiten bewerten. Neben den drei Hauptpreisen werden noch weitere Ehrungen bei der Preisverleihung am 27. Juni 2023 im Schloss Roßla im Landkreis Mansfeld-Südharz verliehen.
Ausgerichtet wird der 26. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis von der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur in Kooperation mit der .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 15. April 2023 sind hier zu finden.
.lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder-und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Brandenburger Straße 9
39104 Magdeburg
Fon: 0391.244 51 72
Mail: kjkplkj-lsd
Web: www.kjkp.lkj-lsa.de