Kathrin-Buhl-Preis 2023

Deutschland. Die Stiftung Nord-Süd-Brücken vergibt 2023 zum sechsten Mal den Kathrin-Buhl-Preis für entwicklungspolitische Projekte an gemeinnützige Vereine. Es können Projekte eingereicht werden, in denen die Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe der Menschen eine herausragende Rolle spielen. Dies können sowohl Projekte der Entwicklungspolitischen Inlandsarbeit sein als auch Projekte von Partnerorganisationen im Globalen Süden. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Der Bewerbungsschluss ist am 4. Oktober 2023.


Bewerben können sich eingetragene gemeinnützige Vereine, die in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen gegründet wurden und dort ununterbrochen ihren tatsächlichen Vereinssitz haben.

Eingereicht werden können nur abgeschlossene Projekte der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit oder Projekte, die Partner in Ländern unterstützen, die auf der DAC-Liste stehen. Das Projekt muss nicht von der Stiftung Nord-Süd-Brücken gefördert worden sein. Allerdings soll es in jedem Fall den entwicklungspolitischen Ansätzen der Stiftung entsprechen. Jeder Verein darf nur ein abgeschlossenes Projekt pro Ausschreibung einreichen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 4. Oktober 2023 sind hier zu finden.


Stiftung Nord-Süd-Brücken
Greifswalder Straße 33a
10405 Berlin
Fon: 030.428 513 85
Mail: nfnrd-sd-brcknd
Web: www.nord-sued-bruecken.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen