Deutschland. Beim Treffen Junge Musikszene geht es darum, eigene Songs zu schreiben oder zu produzieren, ein Konzert in Berlin zu spielen, andere junge Musiker*innen kennenzulernen und sich in Workshops mit professionellen Akteur*innen auszuprobieren. Wer zwischen elf und 21 Jahre alt und nicht vertraglich gebunden ist, kann sich entweder als Solokünstler*in, im Duo oder als Band bewerben. Der Wettbewerb ist offen für alle modernen Stilrichtungen. Das Festival findet vom 19. bis 25. November 2025 in Berlin statt. Die Bewerbungen werden bis zum 31. Juli 2025 entgegengenommen.
Das Treffen Junge Musikszene bietet jungen Musiker*innen die Möglichkeit, ihre selbst geschriebene, getextete oder produzierte Musik einem breiten Publikum vorzustellen. Der Wettbewerb ist offen für alle modernen Stilrichtungen. Eingereicht werden können Songs aus den Bereichen Pop, Singer-Songwriter, Rap, Rock sowie elektronische Musik, Klangexperimente, Sounddesign, Video-, Hörspiel- oder Gamemusik. Entscheidend ist dabei, welche Haltung und Aussage mit der Musik verbunden ist. Alle eingereichten Stücke sollten für eine Präsentation in einer Live-Situation auf der Bühne geeignet sein.
Die Preisträger*innen werden zum Treffen junge Musikszene für sechs Tage nach Berlin eingeladen. Die ausgezeichneten Songs oder Tracks werden in einem gemeinsamen Konzert der Preisträger*innen im Haus der Berliner Festspiele präsentiert. Darüber hinaus sind die ausgewählten jungen Musiker*innen zu einem intensiven Programm unterschiedlicher Workshops eingeladen, etwa zu Gesang, Stimmarbeit, Komposition, Produktion, Improvisation, Bühnenperformance oder Auftrittsanalysen. Fachgespräche zu weiteren Musik-Themen stehen ebenso auf dem Programm wie abendliche Jam-Sessions. Sämtliche Kosten für die Teilnahme am Treffen junge Musikszene werden übernommen.
Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 31. Juli 2025 sind hier zu finden.
Berliner Festspiele
Schaperstraße 24
10719 Berlin
Fon: 030.254 89 0
Mail: treffenjungeszene@berlinerfestspiele.de
Web: www.berlinerfestspiele.de